Der Funkensalmler, auch bekannt als Hyphessobrycon amandae, ist ein friedlicher, geselliger Schwarmfisch und begeistert durch seine intensiv rötlich-orange Farbe und sein quirliges Verhalten. Er eignet sich perfekt für Nano-Aquarien oder bepflanzte Gesellschaftsbecken mit friedlichen Mitbewohnern.
---
Herkunft & Lebensraum
Der Funkensalmler stammt ursprünglich aus Südamerika, insbesondere aus langsam fließenden, pflanzenreichen Gewässern des Araguaia-Flusses in Brasilien. Dort lebt er in Schwärmen in weichem, leicht saurem Wasser.
---
Aquariumgröße & Einrichtung
- Aquariengröße: ab 54 Liter (empfohlen), ideal ab 60 Liter
- Bepflanzung: dicht bepflanztes Becken mit freier Schwimmfläche
- Einrichtung: Wurzeln, Moos, dunkler Bodengrund und Laub schaffen natürliche Rückzugsmöglichkeiten
- Licht: gerne gedämpft – betont die Farbe
- Strömung: gering, da natürlicher Lebensraum ruhig ist
---
Wasserwerte
- Temperatur: 24–28 °C
- pH-Wert: 5,5–7,0
- Gesamthärte: 2–10 °dGH
- Teilwasserwechsel: wöchentlich 20–30 %
---
Verhalten & Vergesellschaftung
Funkensalmler sind sehr sozial.
- Gruppengröße: mind. 8–10 Tiere – je mehr, desto wohler fühlen sie sich
- Sozialverhalten: absolut friedlich, ideal für friedliche Nano-Fischarten, Zwerggarnelen oder andere kleine Salmler
---
Futter
- Hauptnahrung: feines Flockenfutter, Granulat
- Ergänzend: Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Mikrowürmchen, Daphnien – steigert Farbintensität
---
Besonderheiten
- Klein, aber sehr aktiv
- Farbenpracht besonders stark bei gutem Futter und ruhigem Umfeld
- Ideal für Einsteiger mit Interesse an kleineren Aquarien
---
Fazit:
Der Funkensalmler ist ein echter Hingucker für kleinere Aquarien. Seine ruhige Art, das leuchtende Farbspiel und die gute Vergesellschaftbarkeit machen ihn zum perfekten Schwarmfisch – ideal für Aquascaper, Anfänger und Fans friedlicher Gemeinschaftsbecken.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.