Algenfresser
Filter
127 Produkte
„Von Aquarianern mit Herz – für Aquarianer mit Herz.“
Meine Kategorien
Algenfresser fürs Aquarium – natürliche Reinigungshilfe und nützliche Mitbewohner 🐠🌱
Algenfresser sind unverzichtbare Helfer im Aquarium. Sie unterstützen auf natürliche Weise die Algenkontrolle, sorgen für ein sauberes Beckenbild und bringen gleichzeitig Leben an den Bodengrund oder die Scheiben. Mit ihrer nützlichen Funktion und ihrem interessanten Verhalten gehören sie zu den beliebtesten Aquarienbewohnern – besonders in bepflanzten Becken oder bei Aquascapes.
---
🔍 Welche Algenfresser gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Algenfressern – je nach Aquarientyp und Beckengröße:
– Saugwelse (z. B. Ancistrus, Otocinclus, L-Welse) – sehr effektiv an Scheiben und Wurzeln
– Garnelen (z. B. Amano-Garnelen) – extrem fleißig, besonders bei feinen Algenarten
– Schnecken (z. B. Rennschnecken, Geweihschnecken, Posthornschnecken) – arbeiten gründlich am Boden und an Dekoration
– Siamensis (Siamesische Rüsselbarbe) – ideal gegen Pinselalgen
– Algenfresser aus Asien (z. B. Gyrinocheilus) – für größere Becken geeignet
---
🌿 Vorteile von Algenfressern:
– Natürliche Algenkontrolle ohne Chemie
– Unterstützen die biologische Balance im Becken
– Fressen Futterreste und sorgen für weniger Wasserbelastung
– Ideal für Einsteiger und Aquascaper
– Beobachtenswertes Verhalten
---
💧 Haltungsbedingungen im Überblick:
– Aquariengröße: je nach Art ab 30 l (Otocinclus) bis 200 l (Siamensis)
– Temperatur: 22–28 °C
– Wasserwerte: neutral bis leicht sauer, weich bis mittelhart
– Futter: Aufwuchs, Algen, Gemüse (z. B. Zucchini), Spezialfuttertabletten
– Beckengestaltung: viele Pflanzen, Verstecke, Holz, ruhige Bereiche
---
⚠️ Wichtige Hinweise:
– Algenfresser brauchen Zusatzfutter, besonders bei wenig Algenwuchs
– Kein Ersatz für Pflege – sie unterstützen, ersetzen aber keine Reinigung
– Immer auf Artverträglichkeit achten – manche Arten sind revierbildend
– Amano-Garnelen und Rennschnecken sind auch für kleinere Becken ideal
---
🧠 Wusstest du?
Viele Algenfresser – wie der Otocinclus – leben in der Natur in großen Gruppen. Auch im Aquarium fühlen sie sich nur in Gruppen wirklich wohl. Einige Arten, wie Rennschnecken, sind sogar richtige Deko-Highlights durch ihre Muster und Farben.
Fazit:
Algenfresser sind mehr als nur nützliche Helfer – sie sind lebendige Unterstützer für ein stabiles Ökosystem im Aquarium. Mit der richtigen Auswahl an Welsen, Garnelen oder Schnecken sorgst du für ein sauberes, natürlich gepflegtes Becken – ganz ohne Chemie. Jetzt entdecken und gesunde Algenfresser bequem online bestellen 🛒























































































































