Haltung des Roten von Rio – Hyphessobrycon flammeus

Haltung des Roten von Rio – Hyphessobrycon flammeus

Der Rote von Rio ist ein beliebter, friedlicher Salmler aus Südamerika, der mit seiner intensiven Rotfärbung jeden Blick aufs Aquarium lohnt. Er eignet sich hervorragend für Einsteiger und Liebhaber lebhafter, dennoch gut verträglicher Schwarmfische.

Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Hyphessobrycon flammeus  
- Herkunft: Brasilien (Rio de Janeiro, São Paulo)  
- Endgröße: ca. 4–5 cm  
- Temperatur: 22–28 °C  
- pH-Wert: 5,8–7,5  
- Härte: 2–15 °dGH  
- Lebenserwartung: 4–6 Jahre  
- Aquariumgröße: ab 60 Liter (besser ab 80 Liter)

Vergesellschaftung:  
Der Rote von Rio ist friedlich und eignet sich perfekt für Gesellschaftsbecken mit anderen kleinen, nicht aggressiven Arten. Ideal sind andere Salmler, Panzerwelse, Zwergbuntbarsche oder Garnelen.

Verhalten:  
Er liebt es, im Schwarm (mind. 8–10 Tiere) zu schwimmen. In der Gruppe fühlt er sich sicherer und zeigt seine volle Farbintensität. Ein einzelner Fisch wirkt oft blass und gestresst.

Einrichtung:  
- Dunkler Bodengrund lässt die Farben noch mehr leuchten.  
- Feinfiedrige Pflanzen, Schwimmpflanzen, Wurzeln & Verstecke sorgen für ein natürliches Habitat.  
- Freischwimmraum für aktives Schwimmen nicht vergessen.

- Eine leichte Strömung sowie gedämpftes Licht sind ideal.

Futter:  
Omnivor – er frisst handelsübliches Flockenfutter, feines Granulat, gefrostete Mückenlarven, Daphnien, Artemia sowie pflanzliche Beigaben. Abwechslung sorgt für Vitalität und Farbbrillanz.

Besonderheiten:  
- Robuster, pflegeleichter Anfängerfisch  
- Besonders attraktiv im Schwarzwasseraquarium  
- Seine intensive Rotfärbung entfaltet sich am besten bei guter Pflege, abwechslungsreicher Ernährung und in stressfreier Umgebung

Fazit:  
Der Hyphessobrycon flammeus ist ein leuchtender Klassiker für jedes Gesellschaftsaquarium. Mit seiner Verträglichkeit, seinem aktiven Wesen und seiner Schönheit bringt er Leben und Farbe ins Becken – ein Muss für jeden Aquarianer.

Weiterlesen

Zuchtbericht – Hyphessobrycon flammeus (Roter von Rio)
Zebrabärbling erfolgreich züchten – so gelingt die Nachzucht im Aquarium

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.