Allgemeines:
Der Colisa lalia „Cobalt“ ist eine attraktive Zuchtform des Zwergfadenfischs mit intensivem, metallisch-blauen Farbkleid. Er stammt ursprünglich aus Südostasien (Indien, Bangladesch), wurde aber speziell für den Aquarienhandel weitergezüchtet. Die Art gehört zu den Labyrinthfischen – sie kann atmosphärischen Sauerstoff über ein spezielles Organ aufnehmen.
Aquarium:
Ein Becken ab 54 Litern ist für ein Paar ausreichend. Ideal sind dichte Randbepflanzungen, Schwimmpflanzen und ruhige Zonen. Die Wasseroberfläche sollte nicht zu stark bewegt sein, da Colisa lalia empfindlich auf Strömung reagiert. Das Aquarium sollte abgedeckt sein, damit sich über der Wasseroberfläche eine warme Luftschicht bildet – wichtig für das Labyrinthorgan.
Wasserwerte:
- Temperatur: 24–28 °C
- pH-Wert: 6,0–7,5
- Gesamthärte: 5–15 °dGH
Sozialverhalten:
Colisa lalia sind eher ruhige, territoriale Fische. Männchen können untereinander streiten, weshalb Einzelhaltung oder ein harmonisierendes Paar empfohlen wird. Ideal als Besatz mit ruhigen Arten wie kleinen Bärblingen, Zwergpanzerwelsen oder Garnelen (ausreichend Rückzugsorte vorausgesetzt).
Fütterung:
Allesfresser – sie nehmen Trocken-, Frost- und Lebendfutter an. Besonders Frostfutter wie Artemia, Cyclops oder schwarze Mückenlarven fördern Farbenpracht und Vitalität.
Besonderheiten:
- Atmet zusätzlich atmosphärischen Sauerstoff
- Männchen baut Schaumnester
- Farben besonders intensiv in gut bepflanztem, stressfreiem Becken
Fazit:
Ein farbenprächtiger, friedlicher Labyrinthfisch für gut bepflanzte Gesellschaftsaquarien. Colisa lalia „Cobalt“ eignet sich ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Aquarianer, die Wert auf Verhalten, Farbe und ruhige Arten legen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.