Schwertträger „Koi Kohaku Wagtail“ – Zucht & Nachwuchs erfolgreich meistern

Schwertträger „Koi Kohaku Wagtail“ – Zucht & Nachwuchs erfolgreich meistern

er Schwertträger „Koi Kohaku Wagtail“ (Xiphophorus helleri) ist nicht nur wegen seiner Farbenpracht ein Highlight im Aquarium, sondern auch durch seine unkomplizierte Fortpflanzung beliebt. Hier erfährst du alles Wichtige rund um die Zucht dieser faszinierenden Farbform.

---

1. Geschlechter erkennen – Männchen vs. Weibchen  
Männliche Schwertträger erkennt man an dem typischen „Schwert“ an der unteren Schwanzflosse sowie am Gonopodium (umgewandelte Afterflosse). Weibchen sind fülliger und größer, meist mit rundem Bauch – besonders wenn trächtig.

---

2. Zuchtvoraussetzungen  
Für eine erfolgreiche Nachzucht sind keine speziellen Maßnahmen notwendig. Bei passender Wasserqualität und ausgewogener Ernährung beginnt die Fortpflanzung meist von selbst.

Optimale Bedingungen:  
- Temperatur: 24–26 °C  
- leicht alkalisches Wasser (pH 7–8)  
- ausgewogenes Futter (Flocken, Frost-, Lebendfutter)

---

3. Tragzeit & Geburt  
Die Trächtigkeit dauert ca. 4 Wochen. Weibchen setzen 30–80 Jungtiere ab – voll entwickelt und schwimmfähig. Um Verluste zu vermeiden, empfiehlt sich ein dicht bepflanztes Becken oder ein separates Aufzuchtbecken.

---

4. Jungtierpflege

- Fütterung: Staubfutter, Artemia-Nauplien, fein zerriebenes Trockenfutter  
- Wasserwechsel: regelmäßig & schonend  
- Trennung: Jungfische sollten 4–6 Wochen getrennt von den Eltern aufgezogen werden

---

5. Farbvererbung bei Koi Kohaku Wagtail  
Die Vererbung der besonderen Rot-Weiß-Zeichnung ist nicht vollständig stabil. Die Nachkommen zeigen unterschiedliche Farbverteilungen – das macht sie spannend und vielfältig, aber auch selektive Weiterzucht nötig, wenn du eine klare Linie erhalten möchtest.

---

Fazit:  
Die Zucht von „Koi Kohaku Wagtail“-Schwertträgern ist einfach, spannend und lohnenswert – ideal für Einsteiger wie auch für erfahrene Aquarianer, die Freude an schöner Farbgenetik und vitalen Tieren haben.

Weiterlesen

Haltungsbericht – Glasbarsch (Parambassis ranga)   Der durchsichtige Blickfang im Aquarium – Haltung, Pflege und Besonderheiten
Schwertträger „Koi Kohaku Wagtail“ – Haltung, Pflege & Tipps für ein farbenfrohes Aquarium

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.