Wasserwerte für Kampffische: Was ist wirklich wichtig?

Wasserwerte für Kampffische: Was ist wirklich wichtig?

Kampffische (Betta splendens) sind farbenprächtige, faszinierende Aquarienbewohner – aber nur bei passenden Wasserwerten bleiben sie langfristig gesund und aktiv. In diesem Beitrag erfährst du, welche Wasserwerte wirklich entscheidend sind, wie du sie misst und worauf du im Alltag achten solltest.

---

1. Die optimalen Wasserwerte für Kampffische

- Temperatur: 24–27 °C  
- pH-Wert: 6,0–7,5  
- Gesamthärte (GH): 5–15 °dGH  
- Karbonathärte (KH): 3–8 °dKH  
- Ammonium/Ammoniak (NH4/NH3): 0 mg/l  
- Nitrit (NO2): 0 mg/l (toxisch!)  
- Nitrat (NO3): < 25 mg/l  

Diese Parameter kommen den natürlichen Lebensbedingungen des Betta splendens in Südostasien sehr nahe – dort lebt er in stehenden, teils sauren Gewässern.

---

2. Warum sind stabile Wasserwerte so wichtig?

- Stressvermeidung: Schwankungen belasten das Immunsystem  
- Farben & Verhalten: Nur bei optimalen Bedingungen zeigt der Betta seine volle Pracht  
- Blasennester: Nur in sauberem, warmem Wasser zeigt er Fortpflanzungsverhalten

---

3. So hältst du die Wasserwerte stabil

  • Regelmäßige Wasserwechsel: 30–50 % pro Woche

- Nicht überfüttern: Organische Belastung vermeiden  
- Achte auf Filterpflege: Nicht zu oft reinigen, aber durchlässig halten  
- Verwende weiches Leitungswasser oder Osmosewasser bei Bedarf

---

4. Messung & Kontrolle der Werte

- Wassertests: Tröpfchentests sind genauer als Teststreifen  
- Thermometer & ggf. Heizstab: Temperatur immer im Blick  
- Digitales pH-Messgerät: Für exakte Ergebnisse bei sensiblen Tieren

---

5. Häufige Probleme & Lösungen

| Problem | Mögliche Ursache | Lösung |
|--------|------------------|--------|
| Schlechte Farben, träge Fische | Zu hohe Nitratwerte, falscher pH | Teilwasserwechsel, pH prüfen |
| Fressunlust, Kiemenatmung | Nitrit oder Ammoniak im Wasser | Sofortiger Wasserwechsel, Ursachen beheben |
| Keine Schaumnester | Zu kühles oder belastetes Wasser | Temperatur prüfen, Wasserqualität verbessern |

---

Fazit:

Kampffische sind zwar robust, benötigen aber stabile, saubere Wasserwerte für Gesundheit und Wohlbefinden. Wer regelmäßig kontrolliert und pflegt, wird mit aktiven, farbenfrohen Fischen belohnt.

Weiterlesen

Aquarium für Kampffische einrichten – Deko, Pflanzen & Technik
Kampffisch allein oder mit Partner? Haltung von Weibchen und Männchen erklärt   Der große Ratgeber zur Einzel- und Paarhaltung von Betta splendens

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.