Einleitung:
Der Schwarze Neon ist ein friedlicher, pflegeleichter Schwarmfisch aus Südamerika und eignet sich ideal für Gesellschaftsaquarien. Mit seinem edlen, kontrastreichen Farbmuster ist er nicht nur robust, sondern auch ein echter Hingucker im Becken.
Herkunft & Lebensraum:
Heimat des Schwarzen Neons ist das Amazonasgebiet, insbesondere Gewässer mit weichem, leicht saurem Wasser und dichter Vegetation.
Haltungsbedingungen im Überblick:
- Aquariengröße: ab 60 Liter (empfohlen mind. 80 cm Länge für Schwärme)
- Wasserwerte:
- Temperatur: 23–27 °C
- pH-Wert: 6,0–7,2
- GH: 2–10 °dGH
- Beckeneinrichtung:
- Schwimmpflanzen für gedämpftes Licht
- dunkler Bodengrund hebt Farben hervor
- dichte Randbepflanzung & freie Schwimmzonen
- Vergesellschaftung:
- Ideal mit anderen friedlichen Salmlern, Zwergbuntbarschen, Welsen oder Garnelen
Fütterung:
Der Schwarze Neon ist ein Allesfresser. Gefüttert wird abwechslungsreich mit hochwertigem Flockenfutter, feinem Frost- und Lebendfutter (z. B. Daphnien, Artemia, Mückenlarven).
Verhalten:
Er ist ein ausgeprägter Schwarmfisch – 8 bis 12 Tiere sollten mindestens gemeinsam gehalten werden. In der Gruppe zeigt er sein natürliches Verhalten am schönsten und fühlt sich sicher.
Besonderheiten:
- Bei Stress oder falschen Wasserwerten verblasst die intensive Färbung.
- Ein regelmäßiger Teilwasserwechsel sorgt für Wohlbefinden.
- Sanfte Strömung und leicht gedämpftes Licht verbessern das Verhalten im Aquarium.
Fazit:
Hyphessobrycon herbertaxelrodi ist der ideale Einstiegssalmler für Anfänger – robust, schön und friedlich. In einem gut gepflegten Gesellschaftsaquarium entfaltet er seine ganze Eleganz.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.