Zuchtbericht: Schwarzer Neon (Hyphessobrycon herbertaxelrodi)

Zuchtbericht: Schwarzer Neon (Hyphessobrycon herbertaxelrodi)


Die Zucht des Schwarzen Neons ist für engagierte Aquarianer durchaus machbar, erfordert aber etwas Fingerspitzengefühl. Diese Salmlerart gehört zu den Freilaichern und stellt moderate Ansprüche an Wasserqualität und Zuchtumgebung.

Zuchtbedingungen im Überblick:
- Zuchtbecken: ca. 25–40 Liter, ohne Bodengrund
- Wasserwerte:  
  - Temperatur: 26–28 °C  
  - pH: 5,5–6,5  
  - GH: unter 6° dGH  
- Einrichtung: feinfiedrige Pflanzen (z. B. Javamoos), Laichrost oder feines Netz gegen Ei-Fraß  
- Beleuchtung: gedämpft oder abgedunkelt

Zuchtvorbereitung:  
Ein gut ernährtes Zuchtpaar oder eine Gruppe (1 Männchen + 2 Weibchen) wird in das vorbereitete Becken gesetzt. Zur Vorbereitung sollte über einige Tage proteinreich gefüttert werden (z. B. Artemia, Mückenlarven).

Laichvorgang:  
Die Eiablage erfolgt meist morgens. Nach dem Ablaichen (ca. 100–150 Eier) müssen die Eltern sofort entfernt werden, da sie Laichräuber sind.

Schlupf & Aufzucht:  
Die Larven schlüpfen nach ca. 24–36 Stunden. Nach weiteren 3–4 Tagen beginnen die Jungfische frei zu schwimmen und können mit Infusorien oder Liquifry gefüttert werden. Ab dem 7.–10. Tag kann langsam auf Artemia-Nauplien umgestellt werden.

Tipp: Regelmäßiger Wasserwechsel mit weichem, leicht saurem Wasser ist entscheidend für gesundes Wachstum.

Weiterlesen

Hyphessobrycon columbianus – Haltung des Kolumbianischen Salmlers im Aquarium
Haltungsbericht: Schwarzer Neon – Hyphessobrycon herbertaxelrodi

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.