Der Trauermantelsalmler (Gymnocorymbus ternetzi) ist ein echter Klassiker unter den Süßwasserfischen. Dank seiner friedlichen Art, der eleganten Körperform und der robusten Natur ist er besonders bei Aquaristik-Einsteigern beliebt. Doch auch dieser pflegeleichte Fisch braucht bestimmte Bedingungen, um sich wohlzufühlen. Hier findest du alles Wichtige zur Haltung.
---
1. Gruppentiere mit Sozialverhalten
Trauermantelsalmler sind Schwarmfische und fühlen sich nur in Gruppen ab 6 Tieren oder mehr wirklich wohl. In kleinen Gruppen können sie scheu werden oder Dominanzverhalten zeigen. Größere Gruppen sorgen für harmonisches Schwimmverhalten und optisch schöne Schwarmbewegungen.
---
2. Die richtige Aquariumgröße
Ein Aquarium ab 80 Liter reicht für eine kleine Gruppe vollkommen aus. Wichtig ist ausreichend Freischwimmfläche, kombiniert mit bepflanzten Rückzugszonen. Das Aquarium sollte nicht zu grell beleuchtet sein – gedämpftes Licht bringt die Färbung besser zur Geltung und senkt den Stress.
---
3. Wasserwerte & Temperatur
- Temperatur: 22–28 °C
-
- pH-Wert: 6,0–7,5
- Gesamthärte: 5–20 °dGH
- Regelmäßige Teilwasserwechsel (alle 1–2 Wochen) verbessern das Wohlbefinden erheblich.---
4. Fütterung
Trauermantelsalmler sind nicht wählerisch: Sie fressen Trocken-, Frost- und Lebendfutter gleichermaßen. Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt für starke Farben und ein gutes Immunsystem.
---
5. Vergesellschaftung
Der Trauermantelsalmler ist ein absolut friedlicher Mitbewohner. Geeignete Partner sind z. B. Guppys, Platys, Panzerwelse oder andere Salmlerarten. Nur aggressive oder sehr ruhige Arten sollten gemieden werden, da die Trauermäntel sehr lebhaft sind.
---
6. Besondere Tipps
- Achte auf ausreichend Sauerstoff im Wasser, besonders bei höheren Temperaturen.
- Der Bodengrund kann fein bis mittel sein – wichtig ist keine scharfen Kanten, um Verletzungen zu vermeiden.
- Mit dunklerem Bodengrund kommt die schwarz-silberne Färbung noch besser zur Geltung.---
Fazit:
Mit der richtigen Gruppenstärke, angepassten Wasserwerten und einer abwechslungsreichen Ernährung ist der Trauermantelsalmler ein pflegeleichter, wunderschöner Fisch für jedes Gemeinschaftsaquarium. Seine ruhige und elegante Art macht ihn zu einem beliebten Begleiter für Einsteiger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.