Zebrabärbling erfolgreich züchten – so gelingt die Nachzucht im Aquarium

Zebrabärbling erfolgreich züchten – so gelingt die Nachzucht im Aquarium

Der Zebrabärbling (Danio rerio) ist nicht nur ein beliebter Aquarienbewohner, sondern auch ein dankbarer Fisch für die Nachzucht im heimischen Aquarium. Seine unkomplizierte Fortpflanzung macht ihn ideal für Einsteiger, die erste Erfahrungen in der Fischzucht sammeln möchten. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Zucht dieser lebhaften Schwarmfische erfolgreich durchführst.

1. Voraussetzungen für die Zucht

- Alter & Geschlechtsreife: Zebrabärblinge sind ab einem Alter von ca. 4 Monaten geschlechtsreif. Die Männchen sind meist etwas schlanker, Weibchen fülliger mit rundlichem Bauch.
- Zuchtpaar oder -gruppe: Ideal ist ein Verhältnis von 1 Männchen zu 2–3 Weibchen.

2. Das richtige Zuchtbecken

- Größe: 20–30 Liter reichen aus  
- Ausstattung: Kiesfreier Boden oder Laichrost, Javamoos oder feinfiedrige Pflanzen als Laichsubstrat  
- Wasserwerte:  
  - Temperatur: 24–26 °C  
  - pH-Wert: 6,5–7,5  
  - Weiches bis mittelhartes Wasser (5–12 °dGH)  
- Beleuchtung: sanft, leicht gedimmt

3. Zuchtablauf

  • Das Zuchtpaar am besten abends ins Zuchtbecken setzen.
  • - Der Laichakt erfolgt meist in den frühen Morgenstunden.  
    - Die Weibchen legen 100–300 Eier über Pflanzen oder Substrat ab.  
    - Nach dem Ablaichen die Elterntiere unbedingt entfernen, da sie Laichräuber sind.

    4. Aufzucht der Jungfische

    - Schlupf: Nach ca. 2 Tagen  
    - Freischwimmen: Nach weiteren 24 Stunden  
    - Futter:  
      - Erstinfusorien oder Flüssigaufzuchtfutter  
      - Nach 5–7 Tagen: Artemia-Nauplien  
      - Später: feines Staubfutter, Mikro-Würmchen

    5. Tipps für eine erfolgreiche Zucht

    - Täglicher Wasserwechsel (ca. 20 %) fördert das Wachstum  
    - Auf Hygiene achten – Futterreste und tote Jungtiere regelmäßig entfernen  
    - Ein Lufthebefilter sorgt für schonende Wasserbewegung

    Fazit

    Die Zucht von Danio rerio ist unkompliziert, aber spannend. Mit wenigen Handgriffen lässt sich im Hobbybereich eine erfolgreiche Nachzucht aufbauen. Besonders für Einsteiger und Schulen bietet der Zebrabärbling eine tolle Möglichkeit, erste Erfolge in der Aquaristik zu feiern.

Weiterlesen

Haltung des Roten von Rio – Hyphessobrycon flammeus
Zebrabärbling richtig halten – Alles zur artgerechten Haltung von Danio rerio im Aquarium

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.