Der Zebrabärbling (Danio rerio), auch als Streifenbärbling bekannt, gehört zu den beliebtesten Süßwasserfischen in der Aquaristik. Dank seiner Robustheit, Lebhaftigkeit und friedlichen Art eignet er sich hervorragend für Einsteiger und ist in vielen Gesellschaftsbecken zu finden. Hier erfährst du alles, was du für eine gesunde und artgerechte Haltung wissen musst.
Herkunft und Lebensweise
Ursprünglich stammt der Zebrabärbling aus Südostasien – insbesondere aus Indien, Bangladesch und Nepal. Dort bewohnt er flache, strömungsreiche Bäche, Reisfelder und kleinere Teiche. Die Fische sind sehr schwimmfreudig und leben in großen Schwärmen.
---
Haltungsbedingungen im Überblick
Aquariengröße:
- Mindestens 80 cm Kantenlänge (ab 112 Liter empfohlen)
- Wichtig: Viel freie Schwimmfläche
Temperatur:
- 20–26 °C (robust, auch bei Raumtemperatur haltbar)
pH-Wert:
- 6,5–7,5
Gesamthärte:
- 5–15 °dGH
Strömung & Filterung:
- Leichte bis moderate Strömung wird bevorzugt
- Sauerstoffreiches Wasser dank guter Filterung
Beleuchtung:
- Normal bis hell
- Bepflanzung gern mit Schattenzonen
---
Verhalten und Vergesellschaftung
Der Zebrabärbling ist ein sehr lebhafter und friedlicher Fisch. Wichtig ist eine Gruppenhaltung von mindestens 6, besser 10 oder mehr Tieren, da er sonst schnell gestresst oder gar aggressiv werden kann.
Vergesellschaftung:
- Sehr gut geeignet für Gesellschaftsbecken
- Verträglich mit anderen friedlichen Arten (z. B. Panzerwelse, Guppys, Salmler, Garnelen)
---
Ernährung
Zebrabärblinge sind Allesfresser (omnivor) und fressen:
- Flockenfutter
- Lebendfutter (Mückenlarven, Daphnien)
- Frostfutter
- Gemüseflocken (z. B. Spirulina)
Für Gesundheit und Farbintensität empfiehlt sich eine abwechslungsreiche Ernährung.
---
Besondere Hinweise
- Deckelpflicht! Die Tiere sind äußerst sprungfreudig.
- Sehr aktiv – viel Platz zum Schwimmen ist entscheidend.
- Können auch bei kühlerer Raumtemperatur gehalten werden – ideal für kühle Becken ohne Heizung.
---
Fazit
Zebrabärblinge sind pflegeleicht, wunderschön und ideal für Einsteiger. Ihre lebendige Art und die auffällige Streifenzeichnung machen sie zu einem Highlight in jedem Aquarium. Mit ausreichend Platz, Strömung und einer kleinen Gruppe fühlen sie sich rundum wohl – und danken es mit Vitalität und spannenden Verhaltensweisen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.