Antennenwels richtig halten – die wichtigsten Grundlagen für Einsteiger 🐟

Antennenwels richtig halten – die wichtigsten Grundlagen für Einsteiger 🐟

Der Antennenwels (Ancistrus spp.) zählt zu den beliebtesten Aquarienbewohnern – und das zurecht! Er ist pflegeleicht, friedlich und dabei auch noch ein echter Hingucker mit seinen markanten „Antennen“. Damit sich dein neuer Mitbewohner auch wirklich wohlfühlt, zeigen wir dir hier die wichtigsten Basics zur Haltung im Aquarium 👇

🏠 Beckengröße – wie viel Platz braucht ein Antennenwels?

Ein einzelner Antennenwels braucht mindestens ein 80 cm langes Becken (ab ca. 112 Litern). Wenn du eine kleine Gruppe halten möchtest, solltest du entsprechend größer planen – z. B. ein 200-Liter-Aquarium. Trotz ihrer eher ruhigen Art brauchen die Tiere genug Platz zum Umherstreifen und eigene Rückzugsorte.

💧 Die optimalen Wasserwerte

Antennenwelse sind recht anpassungsfähig, aber es gibt dennoch ideale Bedingungen:
- Temperatur: 22–28 °C  
- pH-Wert: 6,0–7,5  
- Gesamthärte (GH): 5–15 °dH  
- Karbonathärte (KH): 3–10 °dH  

Wichtig: Achte auf sauberes Wasser und einen guten Filter. Antennenwelse produzieren relativ viel Kot – das bedeutet regelmäßige Wasserwechsel (wöchentlich ca. 30 %).

👥 Sozialverhalten & Vergesellschaftung

Antennenwelse sind friedlich und können problemlos mit anderen Fischen gehalten werden. Wichtig ist, dass sie genügend Verstecke haben, besonders bei mehreren Männchen im Becken. Ideal sind:
- Höhlen aus Ton oder Schiefer  
- Wurzeln (z. B. Mangrovenholz)  
- Dichte Pflanzenbereiche

Sie lassen sich z. B. gut mit Guppys, Salmlern, Panzerwelsen oder Zwergbuntbarschen vergesellschaften 😊

⚙️ Technik & Einrichtung

Neben einem leistungsstarken Innen- oder Außenfilter empfiehlt sich:
- Beleuchtung für Pflanzen (aber nicht zu hell für die Welse)
- Heizung bei Zimmertemperaturen unter 22 °C
- Sauerstoffzufuhr (Luftstein oder Oberflächenbewegung)

Zusätzlich wichtig: Sand oder feiner Kies als Bodengrund und weiches Holz zum Abraspeln – das dient nicht nur der Beschäftigung, sondern liefert auch wichtige Ballaststoffe!

---

Fazit: Antennenwelse sind ideale Aquarienbewohner für Einsteiger und Fortgeschrittene – wenn du ihnen die richtigen Bedingungen bietest, wirst du lange Freude an ihnen haben 🥰

Viel Spaß beim Beobachten deiner Welse im neuen Zuhause! 💚

Weiterlesen

Verhalten & Körpersprache von Blaubarschen – was dir deine Fische sagen wollen 🐟💬
Unterschied zwischen Männchen & Weibchen beim Antennenwels erkennen 🐟

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.