Kampffische
Filter
20 Produkte
Zusammenfassung zur Haltung und Pflege von Kampffischen (Betta splendens)
Kampffische sind faszinierende Aquarienbewohner, die vor allem durch ihre Farbenpracht und ihr einzigartiges Verhalten auffallen. Für eine artgerechte Haltung ist ein Mindest-Aquarienvolumen von 60 Litern zu empfehlen. Wichtig sind ruhige Beckenbereiche, viele Versteckmöglichkeiten (z. B. durch Pflanzen, Wurzeln oder Höhlen) und eine Abdeckung, da Kampffische gerne springen.
Die Wassertemperatur sollte konstant zwischen 24–28 °C liegen, idealerweise mit einem Heizstab geregelt. Der pH-Wert sollte im leicht sauren bis neutralen Bereich (ca. 6,5–7,5) liegen, die Wasserhärte eher weich bis mittelhart. Ein Filter darf verwendet werden, sollte aber eine geringe Strömung erzeugen – Kampffische mögen keine starke Wasserbewegung.
Fütterung: Kampffische sind Fleischfresser (Karnivoren) und brauchen abwechslungsreiche Nahrung: hochwertiges Granulat, Frostfutter (z. B. Mückenlarven, Artemia) und gelegentlich Lebendfutter. Nicht überfüttern!
Sozialverhalten: Männliche Kampffische sollten immer einzeln gehalten werden, da sie stark territorial und untereinander aggressiv sind. Weibchen können in Gruppen (Harem) gehalten werden, erfordern aber ausreichend Platz und Rückzugsorte.
Pflege: Regelmäßige Wasserwechsel (ca. 30 % pro Woche) und Kontrolle der Wasserwerte sind essenziell. Bei guter Pflege können Kampffische 2–4 Jahre alt werden.
→ Kampffische sind pflegeleicht, aber sensibel – mit etwas Wissen und Liebe zum Detail bieten sie ein tolles Aquarien-Erlebnis.