Caridina Crystal Red Garnelen: Haltung, Zucht & Pflege – Dein Guide für farbenprächtige Schönheiten

Caridina Crystal Red Garnelen: Haltung, Zucht & Pflege – Dein Guide für farbenprächtige Schönheiten


Caridina Crystal Red Garnelen (Caridina logemanni), auch als Kristallrote Zwerggarnelen bekannt, sind echte Juwelen im Aquarium. Mit ihren leuchtend roten und weißen Farben sind sie ein Highlight für jeden Garnelenliebhaber. Doch was macht diese Garnelen so besonders? Und wie kannst du sie erfolgreich halten und züchten?  

 

  1. Herkunft & Besonderheiten der Crystal Red Garnelen 

 

Die Caridina Crystal Red ist eine Zuchtform der Bienengarnele (Caridina cantonensis). Ursprünglich stammen ihre Vorfahren aus Südchina, doch durch gezielte Selektion entstand die heutige, intensiv gefärbte Variante. Ihre Musterung reicht von einfacher Rot-Weiß-Färbung bis hin zu hochwertigen "Mosura"-Varianten mit großflächigem Weißanteil.  

 

Warum sind Crystal Red Garnelen so beliebt?

 
✅ Einzigartige Farbvariationen  
✅ Friedliches Verhalten  
✅ Perfekt für bepflanzte Nano-Aquarien  
✅ Herausforderung für Aquarianer mit Erfahrung  

 

2. Haltungsanforderungen für Caridina Crystal Red Garnelen

 

Diese Zwerggarnelen sind empfindlicher als Neocaridina-Arten, daher sind stabile Wasserwerte essenziell.  

Optimale Wasserwerte:
- *Temperatur:* 20–24 °C  
- *pH-Wert:* 5,5–6,5  
- *GH (Gesamthärte):* 4–6 °dH  
- *KH (Karbonathärte):* 0–1 °dH  
- *Leitwert:* 200–250 µS/cm  

Tipp: Verwende Osmosewasser mit speziellem Garnelen-Mineralsalz, um ideale Bedingungen zu schaffen.  

 

Aquarium & Einrichtung:


- *Aquariumgröße:* Ab 20 Liter (ideal: 30–50 Liter für eine stabile Kolonie)  
- *Bodengrund:* Dunkler, pH-senkender Soil  
- *Filter:* Hamburger Mattenfilter oder Schwammfilter für sanfte Strömung  
- *Pflanzen & Verstecke:* Moos (z. B. Javamoos), Bucephalandra, Seemandelbaumblätter  

 

Vergesellschaftung: 
- Gut mit anderen friedlichen Garnelenarten (z. B. Caridina Black Bee)  
- Kleine Schnecken wie Blasenschnecken oder Posthornschnecken als Resteverwerter  
- Keine Fische, da sie Jungtiere fressen könnten  

3. Fütterung von Crystal Red Garnelen

  

Caridina Crystal Red sind Allesfresser, bevorzugen aber pflanzliche Nahrung mit hohem Faseranteil.  

✅ Spezielles Garnelenfutter mit hohem Mineralstoffanteil  
✅ Brennnesselblätter, Walnussblätter, Seemandelbaumblätter  
✅ Proteinfutter (einmal pro Woche) z. B. Artemia oder Garnelensticks  
✅ Biofilm und Algenbeläge als natürliche Nahrung  

Wichtig: Füttere sparsam – zu viel Futter belastet das Wasser!  

4. Zucht der Caridina Crystal Red Garnelen

  

Die Nachzucht gelingt bei stabilen Wasserwerten problemlos. Die Weibchen tragen etwa 4–6 Wochen Eier unter ihrem Hinterleib. Nach dem Schlupf sind die Jungtiere winzig und ernähren sich von Mikroorganismen und Biofilmen.  

 

Tipps für eine erfolgreiche Zucht:
- *Keine Fressfeinde* im Aquarium  
- *Feines Moos* als Versteck für Junggarnelen  
- *Regelmäßige kleine Wasserwechsel* mit angepasstem Wasser  
- *Geduld:* Hochwertige Farbformen entstehen durch gezielte Selektion  

 

5. Fazit: Sind Crystal Red Garnelen für dich geeignet?  

 

Caridina Crystal Red Garnelen sind faszinierende Aquarienbewohner, die mit ihren leuchtenden Farben jedes Becken verschönern. Sie sind jedoch anspruchsvoll und benötigen weiches, saures Wasser sowie eine stabile Umgebung. Wenn du bereit bist, dich mit den idealen Bedingungen auseinanderzusetzen, wirst du mit einer lebhaften, farbenfrohen Garnelenkolonie belohnt!  

➡️ Jetzt Crystal Red Garnelen entdecken! Besuche unseren Shop und starte dein eigenes Garnelenparadies!

Weiterlesen

Zuchtbericht für den Rachows Prachtgrundkärpfling – Nothobranchius rachovii
Zuchtbericht: Caridina Crystal Red Garnelen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.