Die häufigsten Fehler bei der Haltung von Dornaugen – und wie du sie vermeidest
➡️ Bodengrund, Einzelhaltung, schlechte Wasserqualität & zu wenig Rückzugsmöglichkeiten 🚫✅
Dornaugen (Pangio-Arten) gehören zu den spannendsten Bodenfischen in der Aquaristik – trotzdem werden bei ihrer Haltung oft gravierende Fehler gemacht 😕 Dabei sind sie bei richtiger Pflege absolut pflegeleicht und langlebig. In diesem Blog zeigen wir dir die häufigsten Haltungsfehler – und wie du sie ganz einfach vermeidest ✅
---
🚫 Fehler 1: Falscher Bodengrund – scharfkantig & ungeeignet
Dornaugen wühlen sich mit dem ganzen Körper durch den Bodengrund. Scharfkantiger Kies oder grober Boden kann zu Verletzungen der Haut und Barteln führen 😔
✅ Besser so:
✔️ Weicher Sand oder abgerundeter Feinkies
✔️ Keine scharfen Kanten
✔️ Bodengrund regelmäßig reinigen, um Faulstellen zu vermeiden
---
🚫 Fehler 2: Einzelhaltung – Dornaugen sind keine Einzelgänger
Ein häufig unterschätzter Fehler: Einzelne Dornaugen verkümmern sozial, zeigen sich kaum und können sogar depressiv wirken 😞
✅ Besser so:
✔️ Mindestens 5–6 Tiere halten
✔️ Je größer die Gruppe, desto aktiver die Tiere
✔️ Dornaugen zeigen faszinierendes Gruppenverhalten 🐍👥
🚫 Fehler 3: Zu wenig Verstecke – Rückzugsorte sind essenziell
Dornaugen sind scheue, dämmerungsaktive Tiere. Ohne ausreichend Rückzugsmöglichkeiten fühlen sie sich unsicher – und bleiben fast immer versteckt 😐
✅ Besser so:
✔️ Viele Höhlen, Wurzeln, Pflanzen & Röhren
✔️ Dunkle Ecken & weiche Blätter
✔️ Je mehr Rückzugsorte, desto häufiger zeigen sie sich!
---
🚫 Fehler 4: Schlechte Wasserqualität – empfindlich auf Ammoniak & Co.
Dornaugen sind anfällig für schlechte Wasserwerte, besonders auf Ammoniak, Nitrit und hohe Keimdichten. Oft werden sie als "robust" verkauft – doch in Wahrheit reagieren sie empfindlich auf Stress und Schmutz.
✅ Besser so:
✔️ Regelmäßige Teilwasserwechsel (mind. 30 % wöchentlich)
✔️ Filter gut gepflegt, aber nicht überdimensioniert
✔️ Bodengrund sauber halten – keine Futterreste!
---
🚫 Fehler 5: Zu grelle Beleuchtung & zu viel Trubel
Laute Umgebungen, hektische Beckenmitbewohner oder Dauerbeleuchtung führen bei Dornaugen zu Dauerstress 😣
✅ Besser so:
✔️ Gedimmte Beleuchtung, z. B. mit Schwimmpflanzen
✔️ Kein Dauerlicht
✔️ Ruhige Beckenpartner, keine Räuber oder hektische Schwimmer
---
Fazit: Wenige Änderungen – riesiger Unterschied!
Dornaugen sind tolle, neugierige Aquarienbewohner 🐍💚 Wenn du auf die wichtigsten Punkte achtest, wirst du lange Freude an ihnen haben:
✅ Weicher Sand
✅ Gruppenhaltung
✅ Viele Rückzugsorte
✅ Sauberes Wasser
✅ Ruhige Umgebung
Du wirst sehen – mit ein bisschen Rücksicht auf ihre Bedürfnisse wirst du belohnt mit faszinierendem Verhalten und einem echten Highlight am Aquarienboden 😊
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.