🍽️ Die perfekte Ernährung für Schmetterlingsbuntbarsche
➡️ Lebendfutter, Frostfutter & Trockenfutter – was wirklich gern gefressen wird
Schmetterlingsbuntbarsche (Mikrogeophagus ramirezi) sind echte Feinschmecker im Aquarium 🐟✨
Damit sie gesund, vital und farbenfroh bleiben, spielt die richtige Ernährung eine ganz entscheidende Rolle.
In diesem Blog zeigen wir dir, welches Futter deine Ramirezis besonders lieben – und wie du eine ausgewogene Ernährung ganz einfach hinbekommst 😊
---
🌿 Was fressen Schmetterlingsbuntbarsche in der Natur?
In ihrer südamerikanischen Heimat durchstöbern sie den feinen Bodengrund nach kleinen Wirbellosen, Insektenlarven und Plankton.
Im Aquarium brauchen sie daher vor allem proteinreiches, feines Futter – gerne abwechslungsreich!
---
🍤 Lebendfutter – der natürliche Leckerbissen
Lebendfutter wird meist am liebsten gefressen 😍
- Artemia-Nauplien
- Grindalwürmer
- Weiße oder kleine rote Mückenlarven
- Wasserflöhe (Daphnien)
Vorteil: Fördert das Jagdverhalten, ist nährstoffreich und animiert zur Paarung 💞
Aber: Nur aus sicherer, hygienischer Quelle verwenden!
---
❄️ Frostfutter – die praktische Alternative
Perfekt für den Alltag und fast genauso beliebt wie Lebendfutter:
- Rote/weiße Mückenlarven
- Cyclops
- Artemia
- Muschelfleisch fein gehackt
Am besten vor dem Füttern auftauen und mit etwas Aquarienwasser abspülen 🧊
---
🥄 Trockenfutter – als Ergänzung gut geeignet
Nicht jedes Trockenfutter wird gerne angenommen. Es sollte hochwertig, fein und möglichst natürlich sein:
- Granulat für Zwergbuntbarsche
- Softfutter mit Insektenprotein
- Staubfutter für Jungtiere
- Farbfutter für intensivere Färbung
Tipp: Nicht zu viel auf einmal – Ramirezis fressen eher langsam und gründlich 😅
---
🔄 Wie oft sollte man füttern?
- 2x täglich in kleinen Portionen
- 1 Fastentag pro Woche (zur Verdauungsregulation)
- Immer nur so viel, wie in wenigen Minuten gefressen wird
---
💡 Extra-Tipp:
Abwechslung ist der Schlüssel! Durch Futtervielfalt bleiben die Fische gesund, aktiv und zeigen ihre schönsten Farben 🌈
---
Fazit:
Die richtige Ernährung ist nicht nur wichtig für die Gesundheit, sondern auch für das Verhalten und die Farbenpracht deiner Schmetterlingsbuntbarsche 🐠
Mit einer Mischung aus Lebend-, Frost- und hochwertigem Trockenfutter machst du alles richtig.
Viel Spaß beim Verwöhnen deiner kleinen Juwelen 💛
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.