Filtertechnik erklärt: Außen-, Innen- oder Schwammfilter? 🧼💧

Filtertechnik erklärt: Außen-, Innen- oder Schwammfilter? 🧼💧

Ein funktionierender Filter ist das Herzstück jedes Aquariums 💙 – er sorgt für sauberes Wasser, baut Schadstoffe ab und hält deine Fische gesund. Doch welche Filterart passt zu deinem Aquarium?

Innenfilter – kompakt & ideal für kleine Becken  
Innenfilter sind im Becken befestigt und besonders beliebt bei Anfängern. Sie sind leicht zu reinigen, günstig und bieten eine solide Filterleistung – vor allem in Nano- und kleinen Aquarien bis 100 Liter.

Vorteile:  
✅ Einfache Handhabung  
✅ Günstig & platzsparend  
✅ Ideal für Garnelen- und Anfängerbecken

Nachteile:  
❌ Sichtbar im Aquarium  
❌ Weniger Filtervolumen

Außenfilter – viel Leistung für größere Aquarien  
Außenfilter stehen außerhalb des Aquariums und punkten mit mehr Platz für Filtermaterial. Sie sind ideal für Aquarien ab ca. 100 Litern, da sie auch bei starkem Besatz zuverlässig arbeiten.

Vorteile:  
✅ Großes Filtervolumen  
✅ Mehr Möglichkeiten zur Filtermedienwahl  
✅ Im Becken fast unsichtbar

Nachteile:  
❌ Etwas teurer  
❌ Aufwendiger beim Reinigen

Schwammfilter – sanft & bewährt für Zuchtbecken

Sie laufen meist mit einer Membranpumpe und sind besonders schonend – perfekt für Garnelen, Jungfische oder Labyrinther. Sie fördern die biologische Filterung und sind extrem leise.

Vorteile:  
✅ Sanfte Strömung  
✅ Super für Jungtiere & empfindliche Arten  
✅ Sehr energieeffizient

Nachteile:  
❌ Eher für kleinere Becken geeignet  
❌ Sichtbar im Aquarium

Fazit:  
Wähle deinen Filter je nach Beckengröße, Besatz und Pflegeaufwand 🐟💡 Innenfilter für Einsteiger, Außenfilter für größere Aquarien und Schwammfilter für spezielle Zwecke – so läuft dein Aquarium stabil und gesund!

Weiterlesen

Aquarium einfahren – warum Geduld hier so wichtig ist 🐠⏳
Pflegeleichte Aquarienpflanzen: Die besten Arten für Einsteiger 🌿🐠

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.