Der Glühlichtsalmler gehört zu den beliebtesten und einsteigerfreundlichsten Zierfischen in der Aquaristik. Mit seinem orange-leuchtenden Streifen sorgt er für einen optischen Hingucker in jedem Aquarium. Doch nicht nur optisch überzeugt Hemigrammus erythrozonus – auch sein friedliches Verhalten und die unkomplizierte Pflege machen ihn zum idealen Schwarmfisch für Gemeinschaftsbecken.
Herkunft & Lebensraum
Der Glühlichtsalmler stammt aus Südamerika, genauer gesagt aus dem Einzugsgebiet des Essequibo-Flusses in Guyana. Dort bewohnt er ruhige, leicht saure Gewässer mit dichter Uferbepflanzung und schattigen Bereichen.
Haltung im Aquarium
Aquariengröße: Ein Becken ab 60 Litern reicht aus, optimal sind Becken mit mindestens 80 Litern.
Wasserwerte:
- Temperatur: 23–28 °C
- pH-Wert: 6,0–7,5
- Gesamthärte: 5–15 °dGH
Beckengestaltung:
Ein dunkler Bodengrund, viele Pflanzen (besonders feinfiedrige Arten wie Cabomba oder Javamoos), Wurzeln und ein paar Schwimmpflanzen sorgen für ideale Bedingungen. Gedämpftes Licht bringt die Leuchtstreifen der Tiere besonders zur Geltung. Leichte Strömung wird gut angenommen.
Sozialverhalten
Glühlichtsalmler sind gesellige Tiere. Sie sollten in Gruppen von mindestens 8–10 Tieren gehalten werden. In Gruppen zeigen sie ein aktives, schwarmtypisches Verhalten. Sie sind sehr friedlich und lassen sich gut mit anderen ruhigen Fischarten wie Zwergpanzerwelsen, Guppys oder kleinen Bärblingen vergesellschaften.
Ernährung
Diese Salmler sind Allesfresser. Sie nehmen handelsübliches Flockenfutter, Granulat und Lebend- sowie Frostfutter (z. B. Artemia, Cyclops) problemlos an. Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt für kräftige Farben und Gesundheit.
Gesundheit & Pflege
Wichtig ist eine gute Wasserqualität mit regelmäßigen Teilwasserwechseln (ca. 25–30 % wöchentlich). Glühlichtsalmler sind robust, reagieren jedoch empfindlich auf dauerhaft schlechte Wasserwerte oder starke Temperaturschwankungen.
Fazit
Der Glühlichtsalmler ist der perfekte Fisch für Einsteiger, bietet aber auch erfahrenen Aquarianern viel Freude. Er ist farbenfroh, friedlich, pflegeleicht und einfach wunderschön zu beobachten – ein echtes Highlight für jedes Süßwasseraquarium.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.