Guppy-Männchen oder -Weibchen? Geschlechtsunterschiede einfach erklärt 🐟💡

Guppy-Männchen oder -Weibchen? Geschlechtsunterschiede einfach erklärt 🐟💡

Wenn du planst, Guppys zu halten oder sogar zu züchten, ist es super wichtig, die Geschlechter unterscheiden zu können. Viele Anfänger fragen sich: Wie erkenne ich eigentlich, ob ein Guppy männlich oder weiblich ist? 🤔

Keine Sorge – das ist gar nicht so schwer! Hier bekommst du eine einfache Erklärung mit hilfreichen Tipps zur Unterscheidung ✅

🎨 1. Die Farben – wer glänzt mehr?  
In den meisten Fällen ist es schon auf den ersten Blick zu sehen:  
Männchen sind farbenprächtig, schlank und haben auffällige Muster an Flossen und Körper. Sie wurden über Jahrzehnte gezielt auf schöne Farben gezüchtet.  
Weibchen sind deutlich schlichter gefärbt – oft grau oder durchsichtig mit nur leichtem Farbschimmer. Dafür sind sie meist etwas größer.

📏 2. Größe und Körperform  
Männchen sind kleiner, zierlicher und wirken insgesamt filigraner.

 

Weibchen sind größer und haben einen runderen Bauch. Wenn sie trächtig sind, sieht man oft eine deutliche Wölbung und einen dunklen Trächtigkeitsfleck am hinteren Bauch.

🔍 3. Das Gonopodium – DAS Erkennungsmerkmal  
Das sicherste Unterscheidungsmerkmal ist die Afterflosse:

- Beim Männchen ist sie zu einem spitzen, stabähnlichen Organ umgeformt – das sogenannte Gonopodium. Es wird zur Befruchtung gebraucht.  
- Beim Weibchen ist die Afterflosse fächerförmig – wie eine normale Flosse.

👶 4. Der Trächtigkeitsfleck  
Ein weiteres Merkmal bei Weibchen ist der dunkle Trächtigkeitsfleck hinter dem Bauch, kurz vor der Afterflosse. Dieser wird besonders sichtbar, wenn das Weibchen trächtig ist – dann kann man manchmal sogar die Augen der Jungtiere durchscheinen sehen! 🐣

📸 Tipp mit Bildern  
Wenn du dir unsicher bist: Mach ein Foto von oben oder von der Seite – oft erkennt man beim Vergrößern auf dem Handy deutlich das Gonopodium oder die Bauchform. Das hilft enorm bei der Unterscheidung 📷✨

💡 Warum ist die Unterscheidung wichtig?  
- Für Züchter: Nur mit einem guten Verhältnis von Männchen zu Weibchen (1:2 oder 1:3) klappt die Zucht stressfrei  
- Für Halter: Wer keine Jungfische möchte, hält am besten nur ein Geschlecht

 

- Für Anfänger: Wer die Tiere gezielt kaufen will, sollte wissen, was er bekommt 😉

---

Fazit  
Guppy-Männchen und -Weibchen zu unterscheiden ist gar nicht so schwer – vor allem, wenn du auf das Gonopodium, die Farben und den Körperbau achtest. Mit ein wenig Übung hast du den Dreh schnell raus 🎯

Ob für Zucht, reine Haltung oder einfach aus Interesse – es lohnt sich, genauer hinzuschauen 👁️🐠

Weiterlesen

Guppys richtig halten: Die wichtigsten Grundlagen für Anfänger 🐠💧
Worauf sollte man beim Guppy-Kauf achten? 🛒🐟 Seriöse Händler erkennen & gesunde Tiere finden

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.