Haltungsbericht: Apistogramma flabellicauda

Haltungsbericht: Apistogramma flabellicauda

Apistogramma flabellicauda ist eine seltene und attraktive Zwergbuntbarsch-Art aus Südamerika. Ihr Name „flabellicauda“ bezieht sich auf die auffällige, fächerartige Schwanzflosse des Männchens, die sie deutlich von anderen Arten abhebt. Für eine erfolgreiche Haltung sind gewisse Rahmenbedingungen wichtig, da diese Art empfindlich auf Abweichungen reagiert.

Aquarium & Einrichtung:  
Ein Aquarium ab 60 Litern reicht für ein Paar aus, für eine Haremshaltung (1 Männchen, 2–3 Weibchen) wird mehr Platz benötigt. Das Becken sollte gut strukturiert sein, mit vielen Verstecken aus Wurzeln, Laub, Höhlen und dichter Bepflanzung. Wichtig ist eine ruhige Umgebung ohne aggressive oder zu große Beifische.

Wasserwerte:  
- Temperatur: 25–29 °C  
- pH-Wert: 4,5–6,5  
- Gesamthärte: unter 6 °dGH  
- Idealerweise Schwarzwasser mit Huminstoffen (z. B. Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen)  

Weiches, leicht saures Wasser ist essenziell, um Wohlbefinden und Farbenpracht zu fördern. Regelmäßige Wasserwechsel (30–50 % wöchentlich) mit angepasstem Wasser sind Pflicht.

Sozialverhalten & Vergesellschaftung:

Apistogramma flabellicauda zeigt innerartlich ein territoriales Verhalten – vor allem während der Balz- und Brutzeit. Eine Haltung mit ruhigen, friedlichen Fischen (z. B. Salmler, Zwergpanzerwelse) ist möglich, sollte aber mit Bedacht erfolgen. Männchen können dominant auftreten, daher Rückzugsmöglichkeiten für Weibchen einplanen.

Futter:  
Die Art frisst bevorzugt Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Cyclops oder Mückenlarven. Hochwertiges Granulat- oder Flockenfutter wird teils angenommen, sollte aber nicht Hauptnahrung sein.

Fazit:  
Apistogramma flabellicauda ist eine wunderschöne, aber pflegeintensive Zwergbuntbarsch-Art für erfahrene Halter. Wer ihr ein passendes Umfeld bietet, wird mit eindrucksvollem Verhalten und außergewöhnlicher Erscheinung belohnt.

Weiterlesen

Haltungsbericht: Apistogramma bitaeniata "Brazil" – Edler Zwergbuntbarsch für anspruchsvolle Aquarianer
Zuchtbericht: Apistogramma flabellicauda

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.