Herkunft & Lebensraum:
Apistogramma sp. “Amaya” stammt aus dem peruanischen Amazonasgebiet und bewohnt dort langsam fließende, schattige Schwarzwasserbäche mit weichem, huminstoffreichem Wasser. Der Lebensraum ist reich an Laub, Wurzeln und strukturreichen Verstecken.
---
Aquariengröße & Struktur:
- Beckenvolumen: ab 60 Liter für ein Paar (besser: 80+ Liter bei Haremshaltung)
- Struktur:
- Weicher Sandboden
- Viel Totholz, Wurzeln und Höhlen (z. B. Ton, Kokos)
- Laubschicht (Eiche, Seemandel für Huminstoffe und Mikrofauna)
- Schwimmpflanzen für gedämpftes Licht
---
Wasserparameter (optimal):
- Temperatur: 25–28 °C
- pH-Wert: 5,0–6,0
- Gesamthärte (GH): 1–3 °dGH
- Karbonathärte (KH): möglichst unter 1
- Nitrat/Nitrit: so niedrig wie möglich – sehr empfindlich!
---
Sozialverhalten & Vergesellschaftung:
- Charakter: Revierbildend, besonders zur Paarungszeit
- Vergesellschaftung:
- Ruhige, kleine Salmler oder Zwergpanzerwelse geeignet
- Keine aufdringlichen Arten, keine anderen Apistogramma -
- In Gesellschaftsbecken sollte genügend Rückzugsraum vorhanden sein
---
Ernährung:
- Hauptnahrung: Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Cyclops, Mückenlarven
- Akzeptanz: Hochwertiges Granulat wird mit Gewöhnung akzeptiert, aber Lebendfutter bevorzugt
- Fütterung: 1–2x täglich, kleine Mengen, abwechslungsreich---
Besonderheiten in der Haltung:
- Revierverhalten: Männchen beansprucht Revier, besonders während Paarung
- Färbung: Je nach Stimmung intensiv gefärbt – besonders bei Brutpflege
- Verhalten: Sehr intelligentes, beobachtendes Verhalten – Interaktion mit Halter möglich
- Licht: Schwach bis moderat – zu helles Licht stresst die Tiere---
Pflegeaufwand:
- Schwierigkeitsgrad: Mittel bis anspruchsvoll
- Wasserwechsel: Wöchentlich 20–30 %, idealerweise mit leicht angesäuertem Wasser
- Regelmäßige Kontrolle: pH und Leitwert regelmäßig überprüfen
- Stabilität wichtig: Schnell schwankende Werte werden schlecht vertragen---
Fazit:
- Apistogramma sp. “Amaya” ist eine anspruchsvolle, aber faszinierende Zwergbuntbarsch-Art mit einzigartigem Verhalten und einer tollen Farbgebung. Sie eignet sich für erfahrene Aquarianer, die bereit sind, auf weiche Wasserwerte zu achten und sich auf das natürliche Verhalten dieser besonderen Tiere einzulassen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.