Die Yellow Witcher Vampirkrabbe zählt zu den faszinierenden Neuentdeckungen unter den Landkrabben. Mit ihrer dunklen Körperfärbung und den intensiven gelben Scheren ist sie nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch pflegeleicht – ideal für Einsteiger wie auch erfahrene Halter.
---
Herkunft & Lebensweise
Die Art stammt vermutlich aus tropischen Waldgebieten Südostasiens und lebt bevorzugt in feucht-warmen Bodenzonen mit Zugang zu kleinen Wasserstellen. Dort lebt sie weitestgehend terrestrisch, nutzt aber das Wasser zur Häutung und Feuchtigkeitsaufnahme.
---
Terrarium & Einrichtung
Mindestgröße:
- Für eine Gruppe von 3–4 Tieren: mind. 30x30x30 cm
- Besser: 40x30x30 cm bei mehreren Tieren
Einrichtung:
- Feuchter Humusboden mit Moosauflage
- Korkrinde, Wurzeln & Steine als Verstecke
- Flache Wasserschale zur Häutung & Trinkwasser
- Tropische Pflanzen für Struktur & Deckung
Wichtig: Gute Belüftung trotz hoher Luftfeuchtigkeit!
---
Klima
- Tagestemperatur: 24–28 °C
- Nachts: nicht unter 20 °C
- Luftfeuchtigkeit: konstant 80–90 %, täglich sprühen
- Licht: 10–12 Stunden, LED-Beleuchtung ohne UV reicht
---
Sozialverhalten & Haltung
- Ruhig, teils dämmerungsaktiv
- Bei genügend Verstecken ist Gruppenhaltung möglich
- Männchen nicht zu eng setzen – Revierverhalten möglich
---
Ernährung
Omnivor – Allesfresser:
- Frostfutter (Mückenlarven, Artemia)
- Kleine Insekten (Fruchtfliegen, Mikroheimchen)
- Pflanzliches: Laub, Spinat, Brennnessel, Spirulina
- Zusatz: Sepiaschale oder Mineralfutter für die Panzerbildung
---
Häutung & Pflege
- Während der Häutung sehr empfindlich
- Nicht stören – Rückzugsorte sind essenziell
- Häufigkeit: alle 3–4 Wochen bei Jungtieren, seltener bei Erwachsenen
---
Besonderheiten der Art
- Sehr selten im Handel – echte Rarität
- Zeigt bei guter Haltung brillante Farben
- Revierverhalten geringer als bei vielen anderen Geosesarma-Arten
---
Fazit
Die Vampirkrabbe „Yellow Witcher“ ist nicht nur optisch eine Bereicherung, sondern überzeugt auch mit ihrer unkomplizierten Haltung. Wer ein tropisches Feuchtterrarium mit spannenden Beobachtungsmöglichkeiten sucht, liegt mit dieser Art genau richtig.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.