Auch wenn Antennenwelse als robust gelten, können sie – wie alle Fische – krank werden. Wichtig ist, dass du Symptome früh erkennst und richtig handelst. In diesem Beitrag zeigen wir dir die häufigsten Erkrankungen und wie du deinen Wels am besten unterstützt 💡
---
1. Hautprobleme & Verpilzungen
➡️ Symptome:
- Weißliche, watteartige Beläge (häufig an Flossen oder Körper)
- Rötungen oder Verletzungen
- Wunde Stellen, die sich verschlimmern
➡️ Ursache:
Oft durch kleine Verletzungen + schlechte Wasserqualität → Pilze oder Bakterien nutzen das geschwächte Immunsystem.
➡️ Behandlung:
- Wasserqualität verbessern (Wasserwechsel, Filter checken)
- Evtl. Behandlung mit einem geeigneten Fungizid oder antibakteriellen Mittel (z. B. Esha 2000, JBL Furanol)
- Stress reduzieren (Verstecke, ruhige Umgebung)
---
2. Abmagerung trotz Futteraufnahme
➡️ Symptome:
- Eingefallener Bauch
- Fressverhalten vorhanden, aber keine Gewichtszunahme
- Allgemein schlappes Verhalten
➡️ Ursache:
Häufig Parasiten im Darm (z. B. Flagellaten oder Würmer) – gerade bei Tieren aus dem Handel oder nach Stress.
➡️ Behandlung:
- Spezielles Antiparasitenmittel (z. B. Sera Med Professional Flagellol)
- Evtl. Umsetzen in ein Quarantänebecken
- Futter anreichern (Knoblauch, Vitamine)
---
3. Bakterielle Infektionen
➡️ Symptome:
- Trübe Augen
- Fransige Flossen
- Schuppen lösen sich
- „Offene“ Stellen
➡️ Ursache:
Schlechte Wasserwerte, Verletzungen oder Stress → machen das Immunsystem anfällig für Bakterien.
➡️ Behandlung:
- Wasserqualität schnell verbessern
- ggf. breit wirkendes Medikament gegen Bakterien einsetzen
- Welse nicht mit bloßen Händen fangen – Hautschäden vermeiden
---
4. Allgemeine Tipps zur Krankheitsvermeidung ✅
- Regelmäßiger Wasserwechsel (mind. 30 % pro Woche)
- Keine plötzlichen Temperatur- oder pH-Schwankungen
- Stress vermeiden durch friedliche Mitbewohner und Rückzugsmöglichkeiten
- Immer auf abwechslungsreiche Ernährung achten
---
Fazit: Je schneller du eine Krankheit erkennst, desto besser die Heilungschancen! 🧼 Halte dein Becken sauber, beobachte deine Tiere regelmäßig und zögere nicht, bei Bedarf zu behandeln. Dein Antennenwels wird es dir danken 💚
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.