Kampffisch im Gesellschaftsaquarium – geht das?

Kampffisch im Gesellschaftsaquarium – geht das?

Der Kampffisch (Betta splendens) ist nicht nur wegen seiner Farbenpracht beliebt, sondern auch wegen seines markanten Charakters. Doch kann man ihn wirklich mit anderen Fischen zusammen in einem Aquarium halten? In diesem Beitrag klären wir, wann und mit welchen Arten eine Vergesellschaftung möglich ist – und wann man besser darauf verzichtet.

---

Kampffisch: Einzelgänger mit Anspruch

- Männliche Kampffische sind territorial  
- Sie dulden keine anderen Männchen – manchmal nicht einmal ähnlich aussehende Fische  
- Weibchen sind weniger aggressiv, aber auch selektiv  
- Für sich allein fühlen sich viele Betta-Männchen wohler

---

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vergesellschaftung

- Aquariumgröße: mindestens 80–100 Liter  
- Verstecke & Pflanzen als Rückzugsorte  
- Ruhige Beckenpartner ohne grelle Farben oder lange Flossen  
- Wassertemperatur: 24–28 °C  
- Keine starke Strömung

---

Geeignete Mitbewohner im Gesellschaftsaquarium

✔️ Kleine, friedliche Fische wie:
- Borstensalmler (Hyphessobrycon)  
- Keilfleckbärblinge (Trigonostigma heteromorpha)  
- Corydoras-Panzerwelse  
- Otocinclus (Ohrgitterharnischwelse)

- Amanogarnelen oder Neocaridina-Garnelen (nur mit Vorsicht – kann schiefgehen)

❌ Ungeeignete Beckenpartner:
- Guppys (zu bunte Flossen – werden oft attackiert)  
- Andere Kampffische (niemals mehrere Männchen!)  
- Aggressive Arten wie Buntbarsche

---

Tipps für die Vergesellschaftung

- Betta zuletzt einsetzen, wenn das Becken bereits eingefahren und besetzt ist  
- Beobachte die ersten Tage genau – bei Stress oder Aggression sofort trennen  
- Jeder Kampffisch hat seinen eigenen Charakter – nicht jeder lässt sich vergesellschaften!

---

Fazit

Ja – eine Vergesellschaftung ist möglich, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Am geeignetsten sind ruhige, nicht aufdringliche Arten in einem gut strukturierten Aquarium. Wer auf Nummer sicher gehen will, hält den Kampffisch lieber allein oder mit Wirbellosen.

Weiterlesen

Der richtige Kampffisch für Einsteiger: Welche Zuchtform eignet sich am besten?
So erkennst du Stress und Krankheit bei deinem Kampffisch

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.