Medaka & Wasserwerte: So fühlen sie sich wohl
➡️ Temperatur, pH-Wert, KH/GH – inkl. Praxistipps zur Stabilisierung 💧🐟
Medaka – auch als japanische Reisfische bekannt – sind nicht nur hübsch, sondern auch erstaunlich anpassungsfähig. Trotzdem gibt es bestimmte Wasserwerte, bei denen sie sich besonders wohlfühlen. Wer diese beachtet, sorgt für vitale, farbenfrohe Tiere mit langer Lebensdauer 😊
---
1. Temperatur – Medaka sind echte Allrounder 🌡️
Medaka vertragen ein breites Temperaturspektrum:
✅ Ideal im Aquarium: 20–26 °C
✅ Im Teich: 5–30 °C (!) – Achtung bei Frost!
✅ Winterhart: Nur bestimmte Linien & bei guter Sauerstoffversorgung
💡 Tipp: Für schöne Farben & Vitalität ist eine Temperatur um 22–24 °C optimal.
---
2. pH-Wert – lieber etwas neutraler ⚖️
Medaka mögen es eher neutral bis leicht alkalisch:
✅ Optimal: pH 6,8 bis 7,8
❌ Zu saures Wasser (<6,5) kann auf Dauer Stress verursachen
💡 Tipp zur Stabilisierung: Verwende Lavastein, Muschelsand oder Seiryu-Steine, um den pH stabil zu halten.
---
3. Karbonathärte (KH) – wichtig für stabile Werte 🧪
Die KH wirkt wie ein Puffer für den pH-Wert:
✅ Ideal: 4–8 °dKH
✅ Bei Teichen darf sie auch etwas höher liegen (bis 12)
💡 Niedrige KH = Gefahr von pH-Schwankungen! Hier helfen Wasserwechsel mit Leitungswasser oder KH-Plus-Präparate.
---
4. Gesamthärte (GH) – nicht zu weich, nicht zu hart 💎
✅ Empfohlen: 6–14 °dGH
✅ Medaka vertragen aber auch leicht höhere Werte
💡 Tipp: GH lässt sich mit Erlenzapfen oder Laub leicht absenken – aber nicht übertreiben.
---
5. Nitrit & Ammonium – unsichtbare Gefahr 🚫
Auch wenn die anderen Werte stimmen:
✅ Nitrit (NO2): 0,0 mg/l
✅ Ammonium (NH4): 0,0 mg/l
🔍 Besonders nach Neueinrichtung oder bei Überbesatz testen!
---
Praxistipps für stabile Wasserwerte 🧼
✔️ Regelmäßige Wasserwechsel: 20–30 % pro Woche
✔️ Filter sauber, aber nicht zu gründlich reinigen
✔️ Wasserwerte alle 1–2 Wochen testen
✔️ Keine Chemie ohne Grund – lieber mit natürlichen Mitteln arbeiten
✔️ Bei Problemen: Erlenzapfen, Seemandelbaumblätter & ein sanfter Wasserwechsel helfen oft schnell 🍂
---
Fazit 🐟💙
Medaka sind keine Sensibelchen – aber sie danken dir eine stabile Wasserqualität mit kräftigen Farben, hoher Aktivität und vitalem Verhalten.
Mit ein bisschen Aufmerksamkeit und regelmäßigem Check bist du auf der sicheren Seite – ganz gleich ob im Aquarium oder im Gartenteich 🌿
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.