Kampffische (Betta splendens) zählen zu den beliebtesten Aquarienfischen weltweit – nicht nur wegen ihres faszinierenden Verhaltens, sondern vor allem wegen ihrer unglaublichen Farb- und Flossenvielfalt. Besonders begehrt sind die Zuchtformen Plakat, Halfmoon und Crowntail. In diesem Beitrag stellen wir dir die Unterschiede, Besonderheiten und Haltungsansprüche dieser drei Betta-Typen vor.
---
1. Plakat – der Kurzflosser mit Power
- Aussehen: Kräftiger Körperbau, kurze Flossen, kompakt und beweglich
- Charakter: Sehr aktiv, oft robuster als langflossige Zuchtformen
- Vorteile: Weniger anfällig für Flossenkrankheiten, gut geeignet für Einsteiger
- Haltung: 60-Liter-Aquarium, ruhige Einzelhaltung
Plakats gelten als ursprüngliche Zuchtform und überzeugen mit starker Farbe und klarer Linienführung. Besonders beliebt: Plakat Koi, Samurai oder Alien Blue.
---
2. Halfmoon – der elegante Flossenstar
- Aussehen: Großflächige Schwanzflosse mit 180°-Fächerform – ein echter Hingucker!
- Charakter: Etwas ruhiger, empfindlicher bei starker Strömung
- Vorteile: Faszinierende Eleganz, ideal für Showbecken
- Haltung: Sanfte Filterung, keine scharfen Kanten im Becken
Der Halfmoon benötigt etwas mehr Pflege und ruhige Bedingungen, beeindruckt aber mit seiner spektakulären Optik – ideal für Betta-Fans mit Erfahrung.
---
3. Crowntail – der außergewöhnliche Flossenrebell
- Aussehen: Strahlenförmige, „zackige“ Flossen mit Spitzen – erinnert an eine Krone
- Charakter: Häufig etwas temperamentvoller
- Vorteile: Einzigartiger Look, große Farbauswahl
- Haltung: Keine starken Strömungen, regelmäßige Wasserpflege
Crowntails sind besonders beliebt bei Aquarianern, die das Außergewöhnliche suchen. Die „flammenartigen“ Flossen machen ihn zu einem echten Blickfang.
---
Fazit: Welche Kampffisch-Zuchtform passt zu dir?
- Plakat: robust, aktiv, pflegeleicht – perfekt für Einsteiger & Liebhaber kräftiger Typen
- Halfmoon: elegant & majestätisch – ideal für ruhige Showbecken
- Crowntail: extravagant & auffällig – für alle, die das Besondere suchen
Alle drei Formen brauchen eine artgerechte Haltung, ein geeignetes Aquarium ab 60 Litern und tägliche Aufmerksamkeit. Mit dem richtigen Setup kannst du viele Monate Freude an deinem Betta haben – ganz gleich, für welche Variante du dich entscheidest!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.