Der Blaue Floridakrebs (Procambarus alleni) ist einer der bekanntesten und farblich eindrucksvollsten Krebse in der Aquaristik. Ursprünglich aus den Süßwassergebieten Floridas stammend, hat sich dieser Krebs durch seine kräftige blaue Färbung und sein lebhaftes Verhalten weltweit einen Platz in vielen Aquarien gesichert.
---
Herkunft & Besonderheit
Procambarus alleni stammt aus Florida (USA), wo er in Sümpfen, Kanälen und langsam fließenden Gewässern lebt. Die Farbform „Blau“ ist eine Zuchtform, die sich besonders durch gleichmäßige Färbung und intensive Pigmentierung auszeichnet.
---
Aquariumgröße & Einrichtung
Ein Aquarium mit mindestens 80 Litern, besser 100 Litern, wird empfohlen. Einzelhaltung ist Standard, da Floridakrebse territorial und teilweise aggressiv sind – besonders gegenüber Artgenossen.
Einrichtungstipps:
- Rückzugsorte: Tonröhren, Wurzeln, Steine
- Robuste Bepflanzung (z. B. Anubias auf Holz)
- Sand- oder feiner Kiesboden
- Abdeckung notwendig – sehr gute Kletterer
- Laub (Buche, Seemandel) als Futter & Struktur
---
Wasserwerte & Technik
Procambarus alleni ist anpassungsfähig, kommt aber mit mittelhartem Wasser am besten zurecht.
Empfohlene Wasserwerte:
- Temperatur: 18–26 °C
- pH: 6,5–8,0
- GH: 6–20 °dGH
- KH: 4–12
- Nitrit: 0
- Leitwert: 200–500 µS/cm
Ein Filter mit moderater Strömung reicht völlig aus. Wöchentliche Wasserwechsel (20–30 %) sind empfehlenswert.
---
Verhalten & Vergesellschaftung
Der Blaue Floridakrebs ist tagaktiv, neugierig und durchaus zutraulich. Allerdings ist er nicht sozial – andere Krebse oder Fische im selben Revier werden oft als Konkurrenz angesehen.
Nicht geeignet für:
- Garnelen
- Langsame Fische (z. B. Skalare, Guppys)
- Weitere Krebse
Möglich bei Erfahrung:
- Flinke Fische im oberen Beckenbereich
- Keine bodenorientierten Arten
---
Ernährung
Procambarus alleni ist ein Allesfresser mit pflanzlicher Vorliebe.
Futtertipps:
- Krebssticks, Futtertabletten
- Frostfutter: Muschelfleisch, Mückenlarven
- Blanchiertes Gemüse (Zucchini, Karotten)
- Herbstlaub zur Beschäftigung & Kalziumversorgung
---
Häutung & Wachstum
Der Krebs häutet sich regelmäßig – besonders in der Jugendphase häufig. Nach der Häutung ist er weich und verletzlich – ausreichend Verstecke sind daher Pflicht.
---
Fazit
Der Blaue Floridakrebs ist ein wunderschöner, robuster Einzelgänger mit spannenden Verhaltensweisen. Er eignet sich ideal für Aquarien ab 80–100 Litern und bietet eine tolle Alternative zu Fischen oder Garnelen – insbesondere für Aquarianer, die etwas Eigenständiges suchen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.