Schmetterlingsbuntbarsche richtig halten: Grundlagen für Einsteiger

Schmetterlingsbuntbarsche richtig halten: Grundlagen für Einsteiger

 

➝ Beckengröße, Wasserwerte, Sozialverhalten & Gruppenhaltung 🐠🌿

---

Schmetterlingsbuntbarsche (Mikrogeophagus ramirezi) sind wahre Schmuckstücke im Aquarium 💛💙 – farbenfroh, friedlich und faszinierend im Verhalten. Kein Wunder, dass sie zu den beliebtesten Zwergbuntbarschen gehören!  
In diesem Beitrag erfährst du, was du für eine artgerechte Haltung wissen musst – perfekt für alle, die neu in die Buntbarschwelt eintauchen möchten 😊

---

🐟 Die richtige Beckengröße

Für ein Pärchen empfehlen wir mindestens 60 Liter. Besser sind jedoch 80–100 Liter, gerade wenn du weitere Fische dazusetzen möchtest.  
Wichtig: Schmetterlingsbuntbarsche brauchen Revierstruktur – also nicht zu klein planen!

---

💧 Wasserwerte – weich & warm mögen sie’s

Schmetterlingsbuntbarsche stammen ursprünglich aus Südamerika und sind an weiches, warmes Wasser angepasst:  
- Temperatur: 26–30 °C  
- pH-Wert: 5,5–7  
- Gesamthärte (GH): 4–10 °dH  
- Karbonathärte (KH): 2–6 °dKH

Ein regelmäßiger Wasserwechsel (30–50 % pro Woche) hilft, die Werte stabil zu halten und Stress zu vermeiden 😊

---

🧠 Sozialverhalten & Gruppenhaltung

Tipp: Achte bei gut eingewöhnten Tieren und optimalen Wasserwerten auf diese Färbung – sie ist dann deutlich sichtbar 💖

 

Weiterlesen

Aquascaping für Anfänger – So startest du dein erstes Layout
Männchen oder Weibchen? So erkennst du den Unterschied bei Schmetterlingsbuntbarschen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.