So gelingt der Medaka-Versand: Eingewöhnung leicht gemacht

So gelingt der Medaka-Versand: Eingewöhnung leicht gemacht

So gelingt der Medaka-Versand: Eingewöhnung leicht gemacht  
➡️ Tropfmethode, Quarantäne & Verhalten nach dem Transport 🚚🐟

Der Medaka (auch Reisfisch genannt) ist ein echter Liebling vieler Aquarianer – robust, hübsch und unkompliziert. Doch beim Versand und der Eingewöhnung sollte man trotzdem einiges beachten, damit sich die kleinen Schwimmer nach ihrer Reise schnell wieder wohlfühlen 🏡💧

---

1. Der Versand – so kommen die Fische sicher an 📦

Beim Versand werden Medaka sorgfältig verpackt:

✅ In dicken Transportbeuteln mit genügend Sauerstoff  
✅ Geschützt in Styroporboxen  
✅ Meist mit Heatpack im Winter oder Kühlpack im Sommer

💡 Wichtig: Das Paket sofort nach Ankunft öffnen – Wärme oder Kälte stauen sich sonst im Karton.

---

2. Geduld ist alles: Bitte nicht sofort ins Aquarium 🛑

Nach dem Transport sind die Fische gestresst. Deshalb gilt:

⏳ Keine Hektik beim Einsetzen!  
❌ Nicht einfach Wasser aus dem Beutel ins Aquarium kippen – das kann schiefgehen!

---

3. Eingewöhnung mit der Tropfmethode 💧🐟

Die Tropfmethode ist besonders sanft – so geht’s:

  1. Beutelinhalt in einen sauberen Eimer geben  
    2. Mit einem Luftschlauch langsam Aquarienwasser in den Eimer tropfen lassen

Mit etwas Ruhe und der richtigen Eingewöhnung gelingt der Versand von Medaka problemlos.  
Die Tropfmethode ist der sanfteste Weg, die kleinen Schönheiten stressfrei ins neue Zuhause zu bringen 💙

Weiterlesen

Unterschied Männchen & Weibchen bei Medaka erkennen
Die häufigsten Krankheiten bei Medaka – Symptome & Behandlung

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.