So klappt der Versand & die Eingewöhnung von Wirbellosen 🐌📦 Perfekt für Shopkunden: Transport, Eingewöhnung, Tropfmethode & Quarantäne erklärt

So klappt der Versand & die Eingewöhnung von Wirbellosen 🐌📦   Perfekt für Shopkunden: Transport, Eingewöhnung, Tropfmethode & Quarantäne erklärt

Wirbellose wie Garnelen, Schnecken oder Krebse lassen sich heute problemlos online bestellen. Doch was passiert, wenn die Sendung bei dir ankommt? In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie der Versand abläuft und wie du deine neuen Mitbewohner stressfrei eingewöhnst – für einen erfolgreichen Start in deinem Aquarium 🦐🌱

---

📦 So läuft der Versand ab

Wirbellose werden meist gut verpackt in Styroporboxen geliefert – oft mit Heatpacks oder Coolpacks, je nach Jahreszeit. Der Versand erfolgt per Express (z. B. Go! oder DHL-Express), damit die Tiere maximal 24 Stunden unterwegs sind.

Wichtige Hinweise:
- Die Tiere sind sicher in Beuteln mit Wasser und Luft verpackt
- Ein Versand erfolgt nur an Tagen, die auch eine sichere Ankunft ermöglichen (meist Mo–Do)
- Im Sommer & Winter achten Shops auf Temperaturfenster für einen sicheren Versand

---

🕓 Nach Ankunft: Was du zuerst tun solltest

1. Paket behutsam öffnen  
➡ Lass das Licht aus und vermeide Hektik – die Tiere hatten genug Stress.

2. Beutel auf Schäden prüfen

➡ Ist Wasser ausgelaufen? Melde dich direkt beim Händler mit Foto.

3. Beutel in Aquarium legen (15–20 Min.)  
➡ So passt sich die Temperatur langsam an.

---

💧 Die Tropfmethode zur Eingewöhnung

Die Tropfmethode ist der beste Weg, um Garnelen, Schnecken & Co. an dein Aquarienwasser zu gewöhnen:

So geht’s:
1. Tiere samt Beutelwasser vorsichtig in eine kleine Schale oder Dose geben  
2. Einen Luftschlauch mit Knoten oder Ventil nutzen  
3. Langsam Wasser aus dem Aquarium zutropfen lassen – ca. 1–2 Tropfen pro Sekunde  
4. Dauer: 60–90 Minuten – Wassermenge sollte sich langsam verdoppeln  
5. Tiere mit feinem Kescher ins Aquarium umsetzen (nicht das Transportwasser mitgeben)

📝 Warum das Ganze?  
Deine Wasserwerte (z. B. pH, KH, GH) können sich stark vom Züchter unterscheiden. Eine langsame Anpassung verhindert Schockreaktionen.

---

🦠 Quarantäne – wirklich nötig?

Empfehlung: Ja, besonders bei neuen Garnelen, Krebsen oder Schnecken.

Vorteile:
- Beobachtung auf Krankheiten oder Parasiten  
- Vermeidung von Einschleppung ins Hauptbecken  
- Schonung deines bestehenden Besatzes

Ein kleines Quarantänebecken (10–20 l) reicht völlig aus, ideal mit Schwammfilter & Moos. Dauer: 1–2 Wochen, je nach Tierart.

---

❗Häufige Fehler vermeiden

🚫 Tiere direkt ins Aquarium kippen  
🚫 Kein Licht dimmen → Stress!  
🚫 Wasser nicht langsam anpassen  
🚫 Transportwasser mit ins Becken geben

---

✅ Zusammenfassung: So gelingt die Eingewöhnung

✔ Paket zügig & vorsichtig öffnen  
✔ Temperatur angleichen (Beutel schwimmen lassen)  
✔ Tropfmethode anwenden (langsame Wassergewöhnung)  
✔ Tiere ohne Transportwasser ins Becken setzen  
✔ Optional: Quarantäne für mehr Sicherheit  
✔ Erste Tage beobachten & nicht sofort füttern

---

Mit diesen Tipps steht deinem erfolgreichen Start mit neuen Wirbellosen nichts mehr im Weg! 🐚💧  
Du möchtest passende Produkte zur Eingewöhnung, wie Schläuche, Aufzuchtdosen oder Quarantäne-Sets? Dann schau gern in unserem Aquatimo-Shop vorbei! Wir bieten alles, was du für einen stressfreien Einstieg brauchst 💙

 

Weiterlesen

Welche Aquarienpflanzen eignen sich für Garnelenbecken? 🌿🦐   Garnelenfreundliche Pflanzen + versteckreiche Gestaltungsideen für dein perfektes Garnelenaquarium
Zwergbuntbarsche im Gesellschaftsbecken – geht das überhaupt? 🐠

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.