Vergesellschaftung von Dornaugen: Mit welchen Fischen klappt es gut? 🐟🤝
➡️ Friedliche Mitbewohner, was man vermeiden sollte & Einrichtungstipps für ein harmonisches Miteinander
Dornaugen sind faszinierende, neugierige Bodenbewohner, die in vielen Aquarien für Leben am Grund sorgen 🐍. Doch welche Fische passen eigentlich gut zu ihnen – und wo kann es Probleme geben? In diesem Blog findest du alle wichtigen Infos rund um die Vergesellschaftung von Dornaugen und wie du für harmonische Verhältnisse im Aquarium sorgst.
---
🌿 Der Charakter der Dornaugen
Dornaugen sind:
✅ Friedlich & sozial
✅ Dämmerungs- & nachtaktiv
✅ Bodennah lebend
✅ Gruppentiere (mind. 5–6 Tiere halten)
Sie ziehen gerne gemeinsam durch feinen Sandboden, verstecken sich aber auch oft unter Wurzeln, Blättern oder Deko – gerade tagsüber.
---
🐠 Gute Mitbewohner für Dornaugen
Damit sich Dornaugen wohlfühlen, sollten ihre Mitbewohner folgende Eigenschaften haben:
✔️ Friedlich & ruhig
✔️ Nicht zu hektisch oder groß
✔️ Keine Fresskonkurrenz am Boden
Geeignet sind z. B.:
– Guppys, Platys & Mollys
– Zwergfadenfische
– Perlhuhnbärblinge & andere kleine Schwarmfische
– Honigguramis & Keilfleckbärblinge
– Zwergpanzerwelse (Corydoras)
– Amanogarnelen & Schnecken (mit etwas Vorsicht)
Diese Arten teilen sich unterschiedliche Aquarienzonen – die einen leben oben, die anderen unten – so gibt’s kaum Reibung ✌️.
---
🚫 Was sollte man besser vermeiden?
Dornaugen sind keine Kämpfer und können sich gegen aggressive oder große Fische nicht behaupten.
Bitte vermeiden:
❌ Barsche (z. B. Skalare, größere Cichliden)
❌ Raubfische oder große Welse
❌ Hyperaktive Schwarmfische, die am Boden wühlen
❌ Fressfreudige Krebse oder große Garnelenarten
Auch Fische, die stark auf Futter reagieren und alles vom Boden wegschnappen, können problematisch werden.
---
🏡 Einrichtung für ein harmonisches Zusammenleben
Damit sich alle wohlfühlen, achte auf diese Punkte:
🪵 Viele Verstecke & Höhlen – Dornaugen lieben Röhren, Wurzeln & Pflanzen
🌱 Feiner Sand- oder Kiesboden – verhindert Verletzungen beim Wühlen
💡 Dämmerlicht-Zonen – für schüchterne Bodenbewohner
🍽️ Gezielte Fütterung am Boden – damit Dornaugen nicht zu kurz kommen
---
Fazit: Gemeinsam statt einsam – mit den richtigen Partnern klappt's!
Dornaugen sind sozial, neugierig und friedlich – perfekt für viele Gemeinschaftsbecken. Wer ihnen genügend Rückzugsmöglichkeiten, Bodenfutter und friedliche Gesellschaft bietet, wird viel Freude an diesen charmanten Tieren haben 🐍💚.
---
➡️ Tipp:
Im Aquatimo-Shop findest du passende Beifische & Futter für eine perfekte Vergesellschaftung – schau gern mal rein! 😊
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.