Was fressen Antennenwelse? Die richtige Ernährung erklärt 🐟🥒

Was fressen Antennenwelse? Die richtige Ernährung erklärt 🐟🥒

Antennenwelse – auch als Ancistrus bekannt – gehören zu den beliebtesten Aquarienbewohnern. Doch oft wird ihre Ernährung falsch eingeschätzt. Viele denken: „Die fressen doch nur Algen!“ – aber das ist nur ein Teil der Wahrheit. Damit deine Antennenwelse gesund, aktiv und langlebig bleiben, solltest du bei der Fütterung ein paar wichtige Dinge beachten 😊

🥬 Gemüse – der frische Snack für Zwischendurch

Antennenwelse lieben pflanzliche Kost! Besonders gern werden gefressen:
- Zucchini (roh oder leicht überbrüht)
- Gurke
- Kürbis
- Spinat oder Salatblätter

Tipp: Befestige das Gemüse mit einem Futterspieß oder beschwere es mit einem Stein, damit es am Boden bleibt. Nach 24 Stunden bitte Reste entfernen – sonst kippt das Wasser!

🟢 Algen – natürliches Grundnahrungsmittel?

Algen sind ein wertvoller Bestandteil der Ernährung, besonders wenn es sich um Aufwuchsalgen handelt. In neuen Becken reicht das aber oft nicht aus. Algen allein decken nicht den Nährstoffbedarf, vor allem bei größeren Welsen oder in sauberen Aquarien.

🍽️ Welschips & Spezialfutter

Für die tägliche Fütterung eignen sich spezielle Welschips (auch „Sinkwafers“ genannt) mit hohem Pflanzenanteil:

Die Eier schlüpfen nach ca. 5–7 Tagen (je nach Temperatur). Die Larven bleiben dann noch einige Tage in der Höhle, bis der Dottersack aufgebraucht ist.

🐣 Aufzucht der Jungtiere

Sobald die kleinen Antennenwelse aus der Höhle kommen, sind sie auf der Suche nach Nahrung. Wichtig:
- Aufwuchs & Algenbeläge sind super für den Start  
- Zusätzlich feines Staubfutter, zerstoßene Futtertabletten oder Gurkenscheiben anbieten  
- Regelmäßige kleine Wasserwechsel (z. B. 10–20 % täglich) halten das Wasser stabil

📌 Achtung: Wenn du gezielt züchten willst, am besten in einem separaten Aufzuchtbecken mit leichtem Filter arbeiten – so vermeidest du Verluste durch andere Beckenbewohner.

---

Fazit: Die Zucht von Antennenwelsen ist nicht nur faszinierend zu beobachten, sondern klappt auch mit etwas Vorbereitung richtig gut. Besonders das fürsorgliche Verhalten der Männchen macht diese Art einzigartig im Aquarium 🥰

Viel Erfolg und Freude bei der Zucht deiner eigenen kleinen Antennenwels-Familie! 🐟✨

Weiterlesen

Antennenwelse und ihre Lieblingsverstecke – so richtest du das Aquarium ein 🐟🌿
Algenfresser oder Deko-Fisch? Was Antennenwelse wirklich im Aquarium leisten 🐟🧽

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.