Wasserwerte für Napfschnecken – das solltest du wissen 💧📊

Wasserwerte für Napfschnecken – das solltest du wissen 💧📊

Napfschnecken sind robuste und nützliche Bewohner deines Aquariums – aber auch sie haben Ansprüche! Besonders wichtig sind stabile Wasserwerte, die nicht nur ihr Wohlbefinden sichern, sondern auch das Schneckenhaus vor Schäden schützen 🐚✨

Die idealen Wasserwerte für Napfschnecken:

✔️ Temperatur: 22–28 °C  
✔️ pH-Wert: neutral bis leicht alkalisch – ideal zwischen 7,0 und 8,2  
✔️ KH (Karbonathärte): mindestens 3–4  
✔️ GH (Gesamthärte): mindestens 6–8

Diese Werte sorgen dafür, dass sich die Schnecken wohlfühlen, aktiv sind und ihr Gehäuse gesund bleibt 🐌💪

Warum ist Calcium so wichtig?

Napfschnecken haben – wie alle Schnecken – ein kalkbasiertes Gehäuse. Fehlt es im Wasser an Calcium, wird ihr Häuschen porös, rissig oder bildet unschöne weiße Kanten 😔

Tipp:  
➡️ Verwende ein mineralhaltiges Garnelen- oder Schneckensalz bei Osmosewasser  
➡️ Gib ab und zu eine Sepiaschale oder ein Stück Mineralstein ins Becken  
➡️ Achte bei der Fütterung auf calciumhaltiges Zusatzfutter 🥬

Was passiert bei zu weichem oder saurem Wasser?

❌ Ein zu niedriger pH-Wert (< 6,5) oder eine sehr geringe Härte greift das Schneckenhaus direkt an – es „löst“ sich langsam auf.  
❌ Zu weiches Wasser (< GH 5) begünstigt Gehäuseschäden und verkürzt die Lebensdauer.

Fazit 🐌💙

Napfschnecken sind zwar pflegeleicht – aber die Wasserwerte müssen stimmen. Besonders der Calciumgehalt und ein neutraler bis leicht alkalischer pH-Wert sind entscheidend. Wer hier gut vorbereitet ist, kann sich lange an diesen fleißigen Mitbewohnern erfreuen 😊

Weiterlesen

Napfschnecken kaufen – worauf solltest du achten? 🛒✅
Die besten Algenfresser fürs Aquarium – unsere Top 10 Empfehlungen 🐌🐟🌿

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.