Der Schmetterlingsbuntbarsch (Mikrogeophagus ramirezi) zählt zu den beliebtesten Zwergbuntbarschen in der Aquaristik – und das völlig zu Recht! Mit seiner auffälligen Farbgebung, seinem ruhigen Wesen und seinem spannenden Verhalten begeistert er Anfänger wie auch erfahrene Aquarianer gleichermaßen 😊
Damit sich dein neuer Mitbewohner rundum wohlfühlt, haben wir dir hier die wichtigsten Grundlagen zur Haltung zusammengestellt:
---
🏠 Beckengröße & Einrichtung
Ein Aquarium ab 60 Litern ist das Minimum für ein Pärchen. Besser sind 80–100 Liter, um genügend Rückzugsorte und Schwimmraum zu bieten.
✔️ Sandiger Bodengrund ist ideal
✔️ Wurzeln & Steinaufbauten schaffen Reviere
✔️ Feinblättrige Pflanzen wie Javamoos oder Wasserpest bieten Schutz
✔️ Gedämpftes Licht wird gern angenommen
---
🌡️ Wasserwerte für Schmetterlingsbuntbarsche
Diese Art stammt aus Südamerika und liebt weiches, leicht saures Wasser.
- Temperatur: 26–30 °C
- pH-Wert: 5,5–7,0
- GH: bis 8 °dGH
- KH: 2–5 °dKH
Eine stabile Wasserqualität ist das A und O! Nutze regelmäßig Wassertests und achte auf geringe Nitrat-/Ammoniakwerte.
---
👫 Sozialverhalten & Vergesellschaftung
Schmetterlingsbuntbarsche sind friedliche, territoriale Fische, die sich am wohlsten im harmonischen Pärchen fühlen.
👉 Am besten hält man ein Paar pro Becken
👉 Keine Haltung in Gruppen! Zu viel Stress 😟
👉 Gute Beifische: kleine Salmler, Panzerwelse, Otocinclus
Vermeide ruppige Arten oder andere Buntbarsche – das stresst nur!
---
🍽️ Futter: Abwechslung erwünscht
Schmetterlingsbuntbarsche sind Feinschmecker! Am liebsten mögen sie:
- Frostfutter (z. B. rote Mückenlarven)
- Lebendfutter (z. B. Artemia)
- Hochwertiges Granulat oder feines Flockenfutter
Füttere 1–2× täglich in kleinen Portionen und beobachte ihre Aktivität dabei – macht Spaß! 😄
---
📝 Fazit
Mit dem richtigen Wissen ist die Haltung von Schmetterlingsbuntbarschen gar nicht schwer. Sie danken es dir mit Farbenpracht, spannender Brutpflege und einem faszinierenden Verhalten.
🐟 Tipp: Achte auf ruhige Mitbewohner und stabile Wasserwerte – dann steht dem Aquarienglück nichts im Weg!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.