Algenfresser im Gesellschaftsbecken: Was passt zusammen? 🐟🐌🌿

Algenfresser im Gesellschaftsbecken: Was passt zusammen? 🐟🐌🌿

Ein Gesellschaftsbecken lebt von Vielfalt – und wer kennt es nicht? Plötzlich breiten sich Algen an Scheiben, Pflanzen oder Deko aus. Jetzt kommen Algenfresser ins Spiel! Doch nicht jeder passt zu jedem. Hier zeigen wir dir, welche Arten gut ins Gesellschaftsaquarium passen, und worauf du achten solltest 😊

---

Warum überhaupt Algenfresser?  
Algenfresser helfen dabei, überschüssige Nährstoffe zu verwerten und halten das Becken optisch sauber. Sie sind echte Putzhilfen – ersetzen aber keine Pflege! 😉

---

Top-Algenfresser für Gesellschaftsbecken ✅

1. Amano-Garnelen (Caridina multidentata)  
– Sehr sozial, friedlich & effektiv bei Grünalgen  
– Ideal ab 60 L, auch mit kleinen Fischen kombinierbar

2. Siamesische Rüsselbarbe (Crossocheilus oblongus)  
– Aktiv & guter Algenfresser (bes. Fadenalgen)  
– Ab 100 L und nur in Gruppen halten  
– Verträglich, aber bewegungsfreudig

3. Ohrgitter-Harnischwels (Otocinclus)  
– Winzig, friedlich & perfekt gegen feine Algenbeläge  
– Ab 54 L, aber nur in Gruppen (mind. 6 Tiere)

4. Antennenwels (Ancistrus sp.)  
– Robust & beliebt – frisst Grün- & Aufwuchsalgen

– Kann Pflanzen anfressen, wenn er zu wenig Futter bekommt  
– Männchen werden territorial

5. Napfschnecken (z. B. Clithon, Neritina)  
– Super für Scheiben & Deko  
– Nicht vermehrungsfreudig im Süßwasser  
– Auch für Nano-Becken gut geeignet

---

Was passt weniger gut? ❌

- Große Saugwelse (z. B. Plecos): Oft zu groß, machen Dreck & brauchen viel Platz  
- Chinesische Algenfresser (Gyrinocheilus): Wachsen stark, werden aggressiv  
- Allein gehaltene Otos: Werden schnell krank – immer im Schwarm!

---

Wichtige Tipps zur Vergesellschaftung:

🌿 Achte auf ähnliche Wasserwerte (pH, Temperatur)  
🍽️ Stelle sicher, dass genug Futter für alle da ist – sonst knabbern manche an Pflanzen  
🚫 Kein Stressfaktor: Vermeide aggressive Arten wie große Buntbarsche  
🛖 Schaffe Rückzugsorte mit Wurzeln & Höhlen

---

Fazit 🎯  
Algenfresser können tolle Teamplayer im Gesellschaftsaquarium sein – wenn man auf Größe, Verhalten und Lebensweise achtet. Eine Kombination aus Garnelen, Otocinclus und Schnecken ist oft ideal für kleinere Becken, während größere Becken auch Rüsselbarben oder Ancistrus gut aufnehmen können.

👉 Denk daran: Algenfresser sind Helfer – keine Problemlöser. Gute Wasserpflege bleibt das A & O!

Weiterlesen

Die besten Algenfresser fürs Aquarium – unsere Top 10 Empfehlungen 🐌🐟🌿
Braunalgen, Fadenalgen & Co.: Wer frisst welche Algen wirklich?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.