Braunalgen, Fadenalgen & Co.: Wer frisst welche Algen wirklich?

Braunalgen, Fadenalgen & Co.: Wer frisst welche Algen wirklich?

➡️ Differenzierte Übersicht über „Algenspezialisten“ 🐌🐠🌿

Algen im Aquarium – für viele Aquarianer ein echtes Dauerthema. Sie sehen unschön aus, wuchern gern mal überall hin und können Pflanzen sowie Sicht stark beeinträchtigen. Doch zum Glück gibt es tierische Helfer, die sich mit Appetit darum kümmern! 😋  
Aber Achtung: Nicht jeder Algenfresser frisst jede Alge. Hier kommt ein Überblick, wer wirklich was frisst 👇

---

1. Amanogarnelen (Caridina multidentata)  
🟢 Was sie mögen: Fadenalgen, Grünalgen, Aufwuchs  
🛑 Was nicht: Pinsel- und Bartalgen  
✅ Ideal für Gesellschaftsaquarien – aktiv und effektiv, vor allem in Gruppen ab 5 Tieren.

---

2. Antennenwelse (Ancistrus sp.)  
🟢 Was sie mögen: Aufwuchs, feine Beläge, Braunalgen  
🛑 Was nicht: Hartnäckige Algenarten wie Faden- oder Bartalgen  
✅ Gute Grundreiniger – brauchen aber Zusatzfutter (z. B. Gemüse oder spezielle Welschips).

---

3. Siamesische Rüsselbarbe (Crossocheilus oblongus)  
🟢 Was sie mögen: Fadenalgen, Bartalgen, Pinselalgen  
🛑 Was nicht: Weiche Aufwuchsbeläge

✅ Einer der wenigen Fresser für hartnäckige Bartalgen – aber nur als Jungtier wirklich effektiv.

---

4. Otocinclus-Welse  
🟢 Was sie mögen: Braunalgen (Kieselalgen), Biofilme, Grünbeläge  
🛑 Was nicht: Faden- oder Pinselalgen  
✅ Perfekt für kleinere Becken – sensibel bei der Eingewöhnung, aber friedlich & fleißig 😊

---

5. Rennschnecken (Neritina sp.)  
🟢 Was sie mögen: Grünalgen auf Scheiben & Deko, Braunalgen  
🛑 Was nicht: Faden- oder Pinselalgen  
✅ Absolute Glasputzer! Können nicht überfüttern und sehen dabei noch hübsch aus 🐌

---

6. Posthorn- & Blasenschnecken  
🟢 Was sie mögen: Futterreste, feine Aufwuchsbeläge  
🛑 Was nicht: Algen als Hauptnahrung  
✅ Keine echten Algenfresser – aber tolle Putztruppe für Reste & Mulm!

---

Fazit:  
💡 Es gibt keinen Allround-Algenfresser, der alle Algenarten frisst. Je nach Problemart lohnt es sich, gezielt die passenden Tiere einzusetzen – oder am besten: mehrere kombinieren!  
Und ganz wichtig: Ein gutes Gleichgewicht im Becken (Beleuchtung, Nährstoffe, Besatz) verhindert Algen langfristig viel besser als jedes Tier allein 🧪🌱

---

🛒 Tipp: Viele dieser Helfer findest du auch bei uns im Shop – schau gern mal rein!

Viel Erfolg beim Algenbändigen und viel Freude mit deinem Aquarium 🌊🐟💚

Weiterlesen

Algenfresser im Gesellschaftsbecken: Was passt zusammen? 🐟🐌🌿
Algenfresser für Nano-Aquarien: Klein, aber effektiv! 🐟🌿

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.