Der Cherax Peacock, wissenschaftlich als Cherax sp. "Peacock" bezeichnet, ist einer der schönsten und eindrucksvollsten Flusskrebse im Aquarium. Seine schillernden Farben von Blau, Türkis, Lila bis hin zu Orange machen ihn zu einem echten Blickfang – und das bei vergleichsweise unkomplizierter Pflege.
---
Herkunft & Lebensraum
Dieser Krebs stammt aus Papua/Indonesien, wo er in klaren, sauerstoffreichen Flüssen lebt. Dort ist er vor allem im schattigen Uferbereich aktiv. Die Aquariumform entstammt meist gezielten Nachzuchten, da Wildentnahmen zunehmend eingeschränkt werden.
---
Geeignetes Aquarium & Einrichtung
Der Peacock-Krebs ist eher ruhig, aber territorial, deshalb benötigt er ein Aquarium ab 100 Litern, bei Paarhaltung besser 150 Liter oder mehr.
Einrichtungstipps:
- Höhlen, Tonröhren & Wurzeln als Rückzugsorte
- Feiner Kies- oder Sandboden
- Robuste Pflanzen wie Anubias oder Javafarn
- Geringe bis moderate Strömung
- Sichere Abdeckung – Ausbruchsgefahr!
---
Wasserwerte & Pflege
Stabile, saubere Wasserverhältnisse sind entscheidend für Gesundheit und Farbausprägung.
Optimale Parameter:
- Temperatur: 22–26 °C
- pH-Wert: 6,5–7,5
- GH: 6–15 °dGH
- KH: 4–10
- Leitwert: ca. 250–500 µS/cm
Wöchentlich 20–30 % Wasserwechsel sind empfehlenswert. Achte auf niedrige Nitrit- und Ammoniumwerte.
---
Sozialverhalten & Vergesellschaftung
Der Cherax Peacock kann aggressiv gegenüber Artgenossen und bodenlebenden Fischen sein. Einzelhaltung ist sicherste Option. Vergesellschaftung mit schnell schwimmenden, oberflächenorientierten Fischen kann mit Vorsicht gelingen.
Nicht geeignet für:
- Garnelen
- Bodenfische oder langsame Fische
- Gesellschaftsbecken mit empfindlicher Besetzung
---
Fütterung
Der Cherax sp. "Peacock" ist ein Allesfresser, der tierisches und pflanzliches Futter benötigt.
Futtertipps:
- Spezielles Krebsfutter
- Frostfutter: Mückenlarven, Muschelfleisch
- Blanchiertes Gemüse: Zucchini, Paprika
- Laub zur Beschäftigung & Kalziumaufnahme
- Gelegentlich tierisches Protein für das Wachstum
---
Häutung & Verhalten
Wie alle Krebse häutet sich auch der Peacock regelmäßig. In dieser Zeit ist er sehr verletzlich – Rückzugsorte sind überlebenswichtig. Nach erfolgreicher Häutung glänzt die Farbe besonders intensiv.
Fazit: Exklusiver Eyecatcher für erfahrene Halter
Der Cherax Peacock ist ein eindrucksvoller Bewohner für das Einzel- oder Artenbecken. Seine Schönheit, gepaart mit ruhigem Verhalten, macht ihn zum Highlight jeder Aquaristik. Wer genug Platz, Struktur und Geduld mitbringt, wird mit einem langlebigen, majestätischen Tier belohnt.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.