Vergesellschaftung von Garnelen, Krebsen & Schnecken – Was passt zusammen? 🦐🦞🐌

Vergesellschaftung von Garnelen, Krebsen & Schnecken – Was passt zusammen? 🦐🦞🐌

Die Frage nach der richtigen Vergesellschaftung gehört zu den häufigsten überhaupt im Bereich Wirbellose – und das aus gutem Grund! Nicht alle Arten vertragen sich problemlos miteinander. In diesem Beitrag geben wir dir einen übersichtlichen Leitfaden, was gut harmoniert – und was eher problematisch ist. Ideal für alle, die ihr Aquarium abwechslungsreich, aber auch friedlich gestalten möchten 😊

---

Garnelen – soziale Gruppenbewohner

Garnelen wie Neocaridina und Caridina sind gesellig und fühlen sich in Gruppen ab 10–15 Tieren am wohlsten. Untereinander sind sie in der Regel sehr friedlich – nur während der Häutung oder bei zu wenig Verstecken kann es mal etwas hektisch werden.

Gut zu wissen:
- Neocaridina & Caridina können meist nicht gemeinsam gehalten werden, da sie unterschiedliche Wasserwerte benötigen.
- Mischungen verschiedener Farbschläge führen zu Wildformen bei der Nachzucht – also besser nur eine Sorte pro Becken 🧬

---

Krebse – faszinierend, aber oft territorial 🦞

Hier kommt es sehr auf die Art an:

✔ Zwergflusskrebse (z. B. Cambarellus-Arten)

- Können mit Garnelen funktionieren, wenn genug Platz & Verstecke vorhanden sind  
- Achtung: kleine Garnelenbabys werden gerne gefressen

❌ Große Flusskrebse (z. B. Procambarus, Cherax)  
- Nicht für die Haltung mit Garnelen geeignet – zu aggressiv und räuberisch  
- Fressen gerne auch Schnecken, Garnelen und manchmal sogar kleinere Fische

Empfehlung: Krebse immer mit Bedacht vergesellschaften und eher separat halten, wenn man auf Nummer sicher gehen möchte.

---

Schnecken – meist ideale Mitbewohner 🐌

Die meisten Schneckenarten sind hervorragende Mitbewohner für Garnelen:

✔ Geeignet:
- Rennschnecken (Neritina)
- Posthornschnecken
- Blasenschnecken
- Turmdeckelschnecken
- Apfelschnecken (in geeigneter Beckengröße)

Sie helfen bei der Algenkontrolle, sind friedlich und pflegeleicht.

Achtung:
- Garnelen knabbern manchmal an verletzten Schnecken – gesunde Schnecken haben damit aber selten Probleme  
- Keine Raubschnecken (z. B. Clea helena) mit kleinen Garnelenarten kombinieren

---

Wichtige Tipps für die erfolgreiche Vergesellschaftung 📝

  • Ausreichend Platz & Struktur im Aquarium (Pflanzen, Wurzeln, Höhlen)
    - Immer Rückzugsmöglichkeiten anbieten – auch für Schnecken!
    - Tiere gut beobachten, besonders in den ersten Tagen
  • - Möglichst ähnliche Ansprüche an Wasserwerte & Temperatur wählen

    ---

    Fazit 😊

    Die Kombination von Garnelen, Krebsen und Schnecken kann wunderbar funktionieren – wenn man auf die richtige Auswahl achtet. Besonders Schnecken sind ideale Mitbewohner für fast alle Garnelenarten. Bei Krebsen ist etwas mehr Vorsicht geboten. Lieber einmal zu viel nachfragen, bevor es später Ärger im Becken gibt!

    Für Fragen zur passenden Kombination stehen wir dir natürlich auch gern persönlich zur Verfügung 🐠

Weiterlesen

Garnelen im Aquarium richtig halten – Die wichtigsten Grundlagen
Top 5 Anfängergarnelen für jedes Aquarium 🦐 – robust, pflegeleicht & wunderschön!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.