Der Augenflecksalmler (Aphyocharax paraguayensis) ist ein lebhafter und robuster Schwarmfisch aus Südamerika, der durch sein auffälliges Augenfleck-Muster auf der Schwanzwurzel besticht. Aufgrund seines friedlichen Wesens und seiner Anpassungsfähigkeit eignet er sich hervorragend für Gesellschaftsaquarien – auch für engagierte Einsteiger.
---
Herkunft & Lebensraum
Ursprünglich stammt der Augenflecksalmler aus den Gewässern Paraguays und angrenzender Gebiete. In der Natur bewohnt er langsam fließende Bäche und Flussarme mit dichter Ufervegetation.
---
Aussehen & Besonderheiten
Charakteristisch ist der kleine, leuchtende schwarze Punkt auf der Schwanzwurzel, der von einem hellen Rand umgeben ist – daher der Name "Augenflecksalmler". Die Tiere werden ca. 4–5 cm groß, sind durchsichtig bis silberfarben mit leicht schimmernden Reflexen.
---
Haltungsbedingungen im Aquarium
- Aquariengröße: ab 60 Litern für eine kleine Gruppe
- Gruppengröße: mind. 6–8 Tiere, besser mehr (Schwarmverhalten!)
- Temperatur: 22–28 °C
- pH-Wert: 6,0–7,5
- Gesamthärte: bis 15 °dGH -
- Beckeneinrichtung: feinfiedrige Pflanzen, dunkler Bodengrund, Wurzelholz
- Licht: gedämpftes Licht durch Schwimmpflanzen empfohlen
- Filterung: sanft, mit wenig Strömung---
Fütterung
Augenflecksalmler sind nicht wählerisch und nehmen Trockenfutter (Flocken, Granulat), Frost- und Lebendfutter gerne an. Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert Farbenpracht und Vitalität. Besonders gerne nehmen sie:
- Artemia
- Cyclops
- Mückenlarven
- Staubfutter für kleinere Tiere---
Vergesellschaftung
Diese Salmlerart ist friedlich und eignet sich hervorragend für das Gesellschaftsaquarium. Ideal sind Mitbewohner wie:
- Panzerwelse
- Zwerggarnelen (vorsichtig: Jungtiere können gefressen werden)
- Andere friedliche Salmler
- Guppys, Platys oder MollysKeinesfalls mit aggressiven oder zu großen Fischen vergesellschaften!
---
Besonderheiten & Verhalten
Der Augenflecksalmler ist aktiv und ständig in Bewegung. Er hält sich meist im mittleren Wasserbereich auf. Einzelhaltung oder zu kleine Gruppen führen schnell zu Stress – daher immer in Gruppen pflegen. In einem gut eingerichteten Becken zeigen sie wunderschöne Schwarmbewegungen.
---
Fazit:
- Der Augenflecksalmler ist ein idealer Fisch für Aquaristikfreunde, die einen lebhaften, farblich interessanten und pflegeleichten Schwarmfisch suchen. Seine Haltung ist unkompliziert, sein Sozialverhalten vorbildlich. Mit der richtigen Pflege bietet er über viele Jahre Freude im Aquarium.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.