Farbvarianten im Überblick: Gold, Electric Blue & Wildform

Farbvarianten im Überblick: Gold, Electric Blue & Wildform

➡️ Vorstellung beliebter Zuchtformen und deren Besonderheiten 🎨🐠

---

Schmetterlingsbuntbarsche (Mikrogeophagus ramirezi) sind nicht nur wegen ihres friedlichen Wesens und interessanten Verhaltens so beliebt – sie sind auch echte Farbjuwelen im Aquarium ✨  
In den letzten Jahren wurden viele tolle Zuchtformen hervorgebracht, die für jeden Geschmack etwas bieten. Hier stellen wir dir die bekanntesten Varianten vor:

---

1. Wildform – Der Naturklassiker 🌿

Die ursprüngliche Variante aus Südamerika ist farblich nicht weniger beeindruckend als ihre Zuchtkollegen.  
Merkmale:

✔️ Goldgelber Grundton mit bläulichen Schuppen  
✔️ Schwarze Augenbinde & Seitenfleck  
✔️ Leicht rötliche Flossen

Diese Form gilt als robust und naturnah – besonders beliebt bei Liebhabern von Biotop-Aquarien 🌎

---

2. Gold-Ramirezi – Der Sonnenstrahl ☀️

Diese Variante fällt durch ihren leuchtend goldenen Körper und rote Augen auf.  
Merkmale:

✔️ Kein Schwarzanteil, dafür kräftige Goldtöne  
✔️ Teilweise leicht bläuliche Akzente in den Flossen  
✔️ Sehr auffällig & elegant

Gold-Ramirezis wirken besonders toll in stark bepflanzten Becken mit dunklem Bodengrund.

3. Electric Blue – Der Farbknaller 💙⚡️

Diese Variante ist einer der auffälligsten Zuchtformen!

Merkmale:

✔️ Komplett leuchtend hellblauer Körper  
✔️ Rote Augen & transparente Flossen  
✔️ Sehr beliebt bei Aquascapern

Electric Blues sind etwas empfindlicher, vor allem in der Eingewöhnung – dafür aber echte Hingucker!

---

4. Longfin-Varianten – Eleganz in Bewegung 🎐

Egal ob Gold, Blue oder Wildform: Es gibt viele Versionen mit verlängerten Flossen.  
Diese wirken besonders elegant, erfordern aber etwas mehr Strömungsruhe, damit die Tiere stressfrei schwimmen können 🧘♂️

---

5. Kombinationen & Sonderformen 🎨

Mittlerweile existieren auch:

✔️ Electric Blue Longfin  
✔️ Gold mit Blauschimmer  
✔️ Neon- oder Super Red-Auslesen

Diese sind oft besonders farbintensiv, aber auch zuchtsensibler – hier lohnt sich ein genauer Blick auf Herkunft und Qualität.

---

Fazit 😊

Ganz gleich, ob du es lieber natürlich, elegant oder knallig bunt magst – bei den Schmetterlingsbuntbarschen findest du garantiert die passende Variante für dein Aquarium 🐟🌈  
Achte beim Kauf auf gesunde Tiere aus guter Zucht – dann wirst du lange Freude an diesen wunderschönen Farbjuwelen haben!

Viel Spaß beim Entdecken deiner Lieblingsvariante!

Weiterlesen

Häufige Krankheiten bei Schmetterlingsbuntbarschen erkennen und behandeln
🐠 Männchen oder Weibchen? So erkennst du den Unterschied bei Kakadus

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.