Molly

Filter

Sortieren nach:

„Von Aquarianern mit Herz – für Aquarianer mit Herz.“

Mollys – Lebendige Farbenpracht für dein Aquarium 🐟🌿

Mollys (Poecilia spp.) gehören zu den beliebtesten lebendgebärenden Zierfischen weltweit – und das aus gutem Grund! Mit ihrer beeindruckenden Farbenvielfalt, ihrer ruhigen, aber lebhaften Art und ihrer unkomplizierten Pflege sind sie der perfekte Fisch für Einsteiger und erfahrene Aquarianer zugleich.

Was sind Mollys? 🧬

Mollys stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und leben dort in Süß- und Brackwasserzonen. Sie gehören zur Familie der Lebendgebärenden Zahnkarpfen (Poeciliidae) und sind nahe Verwandte von Guppys, Schwertträgern und Platys.

Typisch für Mollys ist ihr eleganter, gestreckter Körperbau, das sozialverträgliche Wesen und die bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit. Je nach Art erreichen sie eine Größe zwischen 6 und 12 cm, was sie zu idealen Bewohnern in mittelgroßen bis großen Aquarien macht.

Farben & Zuchtformen 🌈✨

Die Auswahl an Zuchtformen und Farbvarianten ist riesig – hier eine kleine Auswahl:

  • Black Molly (tiefschwarz, sehr elegant)
    - Gold Dust Molly (gold-schwarz gemustert)
    - Dalmatiner Molly (weiß mit schwarzen Punkten)
  • Wie bei allen Lebendgebärenden bringen Weibchen lebende Jungfische zur Welt. Die Vermehrung erfolgt regelmäßig, solange beide Geschlechter im Becken sind. Die Jungfische sind sofort selbstständig und können mit etwas Glück im Aquarium überleben – besonders bei gut bepflanzten Becken mit vielen Verstecken.

Tipp: Javamoos, Hornkraut oder Wurzeln bieten idealen Schutz für den Nachwuchs.

Fazit ✅

Mollys sind die perfekte Kombination aus Farbenpracht, Lebendigkeit und einfacher Pflege. Sie bringen nicht nur Bewegung, sondern auch ein harmonisches Sozialverhalten ins Aquarium. Ihre zahlreichen Farb- und Flossenvarianten machen sie zu einem echten Highlight – egal ob im Einsteigerbecken oder im Show-Aquarium.

Hole dir jetzt Mollys ins Aquarium – und erlebe lebendige Vielfalt hautnah! 🌿🐟🌞

---

Möchtest du dazu noch einzelne Beschreibungen für z. B. Black Molly, Segelkärpfling oder Ballon Molly?
Ballon Molly (verkürzter Körper, besonders kompakt)
- Sailfin Molly / Segelkärpfling (große Rückenflosse, besonders eindrucksvoll)
- Silver Molly
- Sunset Molly und viele mehr!

Diese Farbvielfalt macht Mollys zu einem echten Blickfang in jedem Aquarium. 😍

Haltung und Anforderungen 🏡

Mollys sind robust und anpassungsfähig, bevorzugen jedoch leicht hartes und leicht alkalisches Wasser. Brackwasser wird von vielen Arten gut vertragen, ist aber nicht zwingend notwendig.

- Aquariumgröße: ab 100 Liter empfohlen
- Wasserwerte: pH 7,2 – 8,5 | Temperatur: 24 – 28 °C
- Sozialverhalten: friedlich, lebhaft – bestens für Gemeinschaftsbecken geeignet
- Fütterung: Allesfresser – gerne pflanzlich (z. B. Spirulina), Frost- & Lebendfutter

Wichtig: Mollys mögen gut gefiltertes Wasser mit leichtem Strömungsverhalten und regelmäßige Wasserwechsel.

Gruppengröße & Vergesellschaftung 🐠👫

Mollys sind gesellige Tiere und sollten in Gruppen ab 6 Tieren gehalten werden – idealerweise mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Männchen und Weibchen (1 Männchen auf 2–3 Weibchen).

Sie lassen sich sehr gut mit anderen friedlichen Fischen wie Guppys, Platys, Schwertträgern, Salmlern oder Panzerwelsen vergesellschaften.

Vermehrung – Nachwuchs vorprogrammiert 👶