➡️ Symptome, Ursachen & Behandlungstipps
Guppys zählen zu den robusteren Zierfischen – trotzdem bleiben auch sie nicht immer von Krankheiten verschont. Wichtig ist: Je früher du Symptome erkennst, desto besser kannst du handeln 🙌
Hier erfährst du die häufigsten Krankheiten, wie du sie erkennst und was du dagegen tun kannst 👇
---
❗1. Weißpünktchenkrankheit (Ichthyophthirius)
Symptome:
- Kleine, weiße Punkte auf Körper & Flossen (wie Salz)
- Fische scheuern sich an Deko oder Boden
- Atemnot, Flossenklemmen
Ursachen:
- Temperaturschwankungen, Stress, neue Fische ohne Quarantäne
Behandlung:
- Temperatur langsam auf ca. 28 °C erhöhen
- Medikamente gegen Ichthyo einsetzen
- Wasser regelmäßig wechseln
---
❗2. Flossenfäule
Symptome:
- Ausgefranste, zurückgehende Flossen
- Weißlich trübe Stellen
- Lethargie
Ursachen:
- Bakterien durch schlechte Wasserqualität
- Verletzungen, Stress, Überbesatz
Behandlung:
- Wasser verbessern (Werte prüfen!)
- Bakterienmittel aus dem Fachhandel
- Ernährung stärken (z. B. Knoblauchfutter)
---
❗3. Bauchwassersucht
Symptome:
- Stark aufgeblähter Bauch
- Abstehende Schuppen (Tannenzapfen-Effekt)
- Lethargie, Fressunlust
Ursachen:
- Bakterielle Infektion, oft durch schlechte Haltungsbedingungen
Behandlung:
- Schwer heilbar – früh erkennen ist entscheidend
- Isolieren, spezielles Antibiotikum verwenden
- Wasserwerte stabil halten
---
❗4. Pilzinfektionen
Symptome:
- Watteähnlicher Belag auf Haut oder Flossen
- Ruhiges Verhalten, Appetitverlust
Ursachen:
- Verletzungen, schwaches Immunsystem, Stress
Behandlung:
- Pilzmittel aus der Apotheke
- Wasserqualität verbessern
- Evtl. Salzbad (nur nach Anleitung!)
---
🧪 Was du tun kannst – Allgemeine Tipps
✅ Quarantäne für neue Tiere (mind. 1 Woche)
✅ Regelmäßige Wasserwechsel & stabile Wasserwerte
✅ Stress vermeiden durch passende Gruppengröße & Struktur
✅ Vielfältige Ernährung stärkt das Immunsystem
✅ Bei Krankheit sofort isolieren – ansteckungsgefahr!
---
💡 Fazit
Guppy-Krankheiten sind oft gut behandelbar – wenn man früh genug handelt!
Beobachte deine Tiere regelmäßig und achte auf kleinste Veränderungen im Verhalten oder Aussehen.
Mit sauberem Wasser, artgerechter Haltung & abwechslungsreichem Futter beugst du vielen Problemen bereits vor 🐠✨
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.