Haltungsratgeber: Vampirkrabbe „Purple Haze“ (Geosesarma spec.) – Pflege, Einrichtung & Haltung im Terrarium

Haltungsratgeber: Vampirkrabbe „Purple Haze“ (Geosesarma spec.) – Pflege, Einrichtung & Haltung im Terrarium

Die Vampirkrabbe „Purple Haze“ ist eine tropische Landkrabbe mit auffällig violetten Scheren und einer dunklen, kontrastreich gemusterten Panzerfärbung. Diese Art stammt ursprünglich aus den Regenwaldregionen Südostasiens und eignet sich hervorragend für die Haltung im Terrarium oder Paludarium.

---

Herkunft & Lebensweise

Geosesarma spec. „Purple Haze“ gehört zu den landlebenden Vampirkrabben, die in feuchten Bodenzonen tropischer Wälder leben. Sie benötigen ein feuchtes Mikroklima mit Rückzugsmöglichkeiten und kleinen Wasserstellen.

---

Terrariumgröße & Einrichtung

- Mindestgröße: 30x30x30 cm für 3–4 Tiere  
- Empfohlene Gruppenhaltung: 1 Männchen + 2–3 Weibchen  
- Bodengrund: Kokoshumus, Moos, Laubschicht  
- Wasseranteil: Flache Wasserschale oder Mini-Pool zur Häutung und Wasseraufnahme  
- Rückzug: Höhlen, Rindenstücke, Tonröhren  
- Bepflanzung: Tropische Pflanzen, Moose, Kletteräste  

---

Temperatur & Luftfeuchtigkeit

- Tagestemperatur: 24–28 °C  
- Nachts: nicht unter 20 °C  
- Luftfeuchtigkeit: 80–90 %  
- Beleuchtung: LED oder T5-Röhren für Pflanzen und Tag-Nacht-Rhythmus

Regelmäßiges Besprühen des Terrariums ist Pflicht!

Ernährung

Omnivor mit pflanzlicher & tierischer Kost:  
- Frostfutter: Mückenlarven, Artemia  
- Insekten: Mikroheimchen, Fruchtfliegen  
- Laub, Algen, Sepiaschale für Kalzium  
- Spezielle Krabbenfutterpellets  

Futter täglich frisch anbieten – Reste entfernen.

---

Sozialverhalten

„Purple Haze“-Krabben sind tagaktiv, neugierig, aber auch revierbildend. Ausreichend Verstecke und Struktur im Terrarium sind wichtig, um Stress zu vermeiden. Bei artgerechter Haltung kann man diese Krabben sehr gut in Gruppen pflegen.

---

Häutung

Alle paar Wochen häuten sich die Tiere – in dieser Zeit sind sie besonders empfindlich. Störungen unbedingt vermeiden. Eine feuchte Rückzugshöhle ist für erfolgreiche Häutungen unerlässlich.

---

Fazit

Die Vampirkrabbe „Purple Haze“ ist pflegeleicht, besonders farbintensiv und eignet sich hervorragend für Einsteiger und Fortgeschrittene in der Krabbenhaltung. Mit ihrem neugierigen Verhalten und der lebhaften Erscheinung bringt sie tropisches Flair in jedes Wohnzimmer.

 

Weiterlesen

Zuchtbericht: Vampirkrabbe „Golden Top“ (Geosesarma sp.) – Nachzucht im Paludarium
Zuchtbericht: Vampirkrabbe „Purple Haze“ (Geosesarma spec.) – Erfolgreiche Nachzucht im Terrarium

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.