Was fressen Nanofische? Die perfekte Ernährung für kleine Arten 🐠🍽️

Was fressen Nanofische? Die perfekte Ernährung für kleine Arten 🐠🍽️

Nanofische sind klein, bunt und lebendig – aber auch beim Futter ziemlich anspruchsvoll. Gerade wegen ihrer zierlichen Größe brauchen sie angepasstes Futter in der richtigen Menge. In diesem Beitrag erfährst du, was Nanofische wirklich gern fressen, wie oft du sie füttern solltest und worauf du bei der Futterwahl achten musst.

---

🐟 Welche Futterarten eignen sich für Nanofische?

1. Flockenfutter für Nanofische:  
   Speziell zerkleinertes Flockenfutter ist eine gute Basis. Achte darauf, dass es feinkörnig ist und sich im Wasser schnell auflöst – sonst wird es von den kleinen Mäulern ignoriert.

2. Granulat & Mikrogranulat:  
   Besonders bei farbintensiven Arten beliebt, da es oft hochwertige Farbstoffe wie Astaxanthin enthält. Ideal: langsam sinkend.

3. Lebendfutter:  
   Klassiker wie Mikrowürmchen, Artemia-Nauplien oder Cyclops bringen Abwechslung und regen den Jagdtrieb an 🦐

4. Frostfutter:  
   Perfekt zur Ergänzung – am besten klein geschnittene rote Mückenlarven, Daphnien oder Bosmiden.

5. Pflanzliche Ergänzung:

6. Boraras merah (Feuerbärbling)
Klein, intensiv gefärbt und sehr aktiv – ihre rote Farbe wirkt besonders kräftig bei gutem Licht.

7. Dario dario (Badis scarlet)
Ein Zwerg unter den Barschen – mit knalligen Farben und interessantem Verhalten. Besonders die Männchen sind kleine Juwelen!

8. Tateurndina ocellicauda (Pfauen-Schläfergrundel)
Ein echter Geheimtipp: farbenprächtig, mit besonderem Schwimmverhalten – aber etwas anspruchsvoller in der Haltung.

9. Celestichthys choprae (Glowlight Danio)
Mit orangefarbenen Flossen und einem leuchtenden Körper bringen sie Leben ins Becken – immer in Bewegung.

10. Elassoma evergladei (Zwerg-Sonnenbarsch)
Eine Rarität aus den USA – schimmernde Farben & ungewöhnliche Bewegungen machen ihn zu einem echten Hingucker!

---

📝 Fazit:
Nanofische bieten nicht nur Platzvorteile, sondern auch jede Menge optischen Reiz! Wichtig:  
- Immer in Gruppen halten  
- Becken gut strukturieren  
- Auf Wasserqualität achten  

Mit diesen Schönheiten wird dein Nano-Aquarium zum echten Mini-Paradies! 🌿🐠

Weiterlesen

Nano-Aquarium einrichten für Nanofische – so klappt’s! 🐠🌿
Top 10 schönste Nanofisch-Arten für dein Aquarium 🐟🌈

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.