Welche Beckenpartner passen zu Schmetterlingsbuntbarschen?

Welche Beckenpartner passen zu Schmetterlingsbuntbarschen?

➝ Vergesellschaftung mit anderen friedlichen Arten 🐠🤝🌿

---

Schmetterlingsbuntbarsche (Mikrogeophagus ramirezi) gehören zu den schönsten und beliebtesten Zwergbuntbarschen im Aquarium 💛💙 Mit ihrer ruhigen Art und ihren leuchtenden Farben sind sie ein echter Hingucker – vorausgesetzt, sie fühlen sich wohl!

Ein wichtiger Wohlfühlfaktor: die richtigen Mitbewohner im Aquarium. Denn nicht jeder Fisch ist ein guter Nachbar.

---

1. Grundvoraussetzungen für friedliches Zusammenleben  
Damit sich deine Schmetterlingsbuntbarsche nicht gestresst oder bedrängt fühlen, solltest du auf folgende Punkte achten:  
✔️ Friedliche Arten ohne Revierverhalten  
✔️ Ähnliche Wasserwerte (weich & leicht sauer)  
✔️ Kein hektisches Verhalten  
✔️ Keine Flossenknabberer 🚫

---

2. Gute Beckenpartner – unsere Empfehlungen

🐟 Salmler (kleinbleibende Arten)  
z. B. Roter Neon, Glühlichtsalmler oder Keilfleckbärbling  
➡️ Ruhig, farbenfroh und perfekt fürs Gemeinschaftsbecken

🦐 Garnelen & Schnecken  
z. B. Amanogarnelen, Neocaridina oder Rennschnecken  
➡️ Nützliche Mitbewohner, die helfen, das Becken sauber zu halten

(Tipp: Jungtiere können gefressen werden – am besten viele Verstecke bieten!)

🐟 Panzerwelse (Corydoras)  
➡️ Bodenbewohner, die sich aus dem Weg gehen – perfekt als ruhige Ergänzung

🐟 Fadenfische (nur kleinere Arten!)  
z. B. Honiggurami  
➡️ Vorsicht: Bei großen Fadenfischen kann es zu Stress kommen – besser nur kleine, ruhige Arten wählen

---

3. Lieber nicht ins Becken setzen ❌  
🚫 Barsche mit starkem Revierverhalten (z. B. Apistogramma oder Skalare)  
🚫 Lebhafte oder aggressive Arten (z. B. größere Bärblinge, Kampffische, viele Buntbarsche)  
🚫 Flossenbeißer wie Sumatrabarben

---

4. Beckenstruktur hilft Konflikte vermeiden  
👉 Viele Verstecke, Sichtschutz und klare Reviergrenzen einbauen  
👉 Pflanzen, Wurzeln und Steine nutzen  
👉 Genug Platz einplanen: mind. 80–100 cm Kantenlänge

---

Fazit 😊  
Schmetterlingsbuntbarsche sind zwar sanfte Schönheiten, aber bei der Vergesellschaftung solltest du genau hinschauen 👀 Mit ruhigen, friedlichen Mitbewohnern und ausreichend Platz fühlen sie sich pudelwohl und zeigen ihr schönstes Verhalten.

Viel Freude mit deinem harmonischen Aquarium! 🌿🐟💙

Weiterlesen

Schmetterlingsbuntbarsche im Gesellschaftsbecken – geht das gut?
Das ideale Aquarium für Schmetterlingsbuntbarsche einrichten

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.