Nano-Fische

Filter

Sortieren nach:

148 Produkte

Trichopsis pumila (Knurrender Zwerggurami)Trichopsis pumila (Knurrender Zwerggurami)
Colisa lalia (Zwergfadenfisch) FadenfischColisa lalia (Zwergfadenfisch) Fadenfisch
Hawaiiplaty – Exotischer Farbtraum für dein Aquarium
Platy Mickey Maus Blau – Der charmante Klassiker mit besonderem Muster
Colisa lalia "Cobalt" (Cobaltblauer Zwergfadenfisch) FadenfischColisa lalia "Cobalt" (Cobaltblauer Zwergfadenfisch) Fadenfisch
Cambarellus diminutus - Kleinster Zwergkrebs CPO
Petitella bleheri  - Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri)Petitella bleheri  - Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri)
Tylomelania spec. „Mini Yellow“ - Yellow Mini TyloTylomelania spec. „Mini Yellow“ - Yellow Mini Tylo
Pandaschmerle - Yaoshania pachychilusPandaschmerle - Yaoshania pachychilus
Color Hauptfutter für alle Zierfische - AS+
Schwertträger Schwarz – Eleganter Klassiker mit TiefenwirkungSchwertträger Schwarz – Eleganter Klassiker mit Tiefenwirkung
Schwertträger Farb-Mix – Farbenfrohe Vielfalt mit charakteristischem SchwertSchwertträger Farb-Mix – Farbenfrohe Vielfalt mit charakteristischem Schwert
Platy Sunset Gold – Warme Farbenpracht wie ein Sonnenuntergang
Trichogaster leeri – Der majestätische Mosaikfadenfisch FadenfischTrichogaster leeri – Der majestätische Mosaikfadenfisch Fadenfisch
Hyphessobrycon herbertaxelrodi – Schwarzer Neon / Neon SchwarzHyphessobrycon herbertaxelrodi – Schwarzer Neon / Neon Schwarz
Betta splendens "Alien Blue" –  Zuchtkampffisch mit metallisch blauer Färbung KampffischBetta splendens "Alien Blue" –  Zuchtkampffisch mit metallisch blauer Färbung Kampffisch
Nematobrycon lacortei – Der Regenbogenkaiserfisch für dein AquariumNematobrycon lacortei – Der Regenbogenkaiserfisch für dein Aquarium
Spitzschlammschnecken – Yoda Schnecken (Lymnaea stagnalis)Spitzschlammschnecken – Yoda Schnecken (Lymnaea stagnalis)
Schwertträger Berlin – Klassisch-schöner Kontrast mit Charakter
Molly Silbermolly – Eleganter Glanz für dein AquariumMolly Silbermolly – Eleganter Glanz für dein Aquarium

Nano Fische: Kleine Schönheiten für Ihr Aquarium

 

Nano Fische sind eine faszinierende und beliebte Wahl für Aquarienliebhaber. Diese kleinen, bunten Fische bringen Leben und Farbe in jedes Aquarium und sind aufgrund ihrer geringen Größe ideal für kleinere Becken geeignet. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von Nano Fischen es gibt, wie Sie Ihr Aquarium optimal einrichten und pflegen und worauf Sie achten sollten, um den Bedürfnissen dieser kleinen Bewohner gerecht zu werden.

 

Was sind Nano Fische?

 

Nano Fische sind kleinwüchsige Fischarten, die maximal eine Größe von etwa 4 cm erreichen. Sie sind besonders beliebt in der Aquaristik, weil sie sich gut in kleineren Aquarien halten lassen und dennoch eine beeindruckende Vielfalt an Farben und Formen bieten. Zu den bekanntesten Nano Fischen gehören der Zwergbärbling, der Zwergpanzerwels und der Perlhuhnbärbling.

 

Mindestanforderungen für die Haltung von Nano Fischen

 

Trotz ihrer geringen Größe benötigen auch Nano Fische ausreichend Platz. Laut Tierschutzverordnung müssen Nano Fische in einem Aquarium mit einem Mindestvolumen von 54 Litern gehalten werden. Dies stellt sicher, dass die Fische genug Raum zum Schwimmen haben und ein gesundes Lebensumfeld vorfinden.

 

Das richtige Aquarium für Nano Fische einrichten

 

Die Einrichtung eines Aquariums für Nano Fische erfordert sorgfältige Planung und Aufmerksamkeit:

 

1. Aquariumgröße: Ein Aquarium mit mindestens 54 Litern Volumen ist erforderlich. Größere Becken bieten jedoch mehr Stabilität und bessere Bedingungen für die Fische.

2. Bodengrund und Pflanzen: Verwenden Sie feinen Kies oder Sand als Bodengrund. Dichte Bepflanzung mit verschiedenen Aquarienpflanzen schafft Versteckmöglichkeiten und fördert das Wohlbefinden der Fische.

3. Filter und Heizung: Ein leistungsfähiger Filter und eine Heizung sind unerlässlich, um eine stabile Wasserqualität und die richtige Temperatur zu gewährleisten. Nano Fische bevorzugen Temperaturen zwischen 20 und 26 Grad Celsius.

4. Beleuchtung: Eine geeignete Beleuchtung unterstützt das Pflanzenwachstum und bringt die Farben der Fische zur Geltung.

 

Pflege und Ernährung von Nano Fischen

 

Nano Fische sind relativ pflegeleicht, erfordern aber dennoch regelmäßige Wartung und eine ausgewogene Ernährung:

 

1. Wasserwechsel: Führen Sie wöchentliche Wasserwechsel von etwa 10-20 % durch, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten.

2. Fütterung: Füttern Sie die Fische mit hochwertigem Flockenfutter, Granulat oder Lebendfutter in kleinen Portionen. Achten Sie darauf, dass das Futter für die kleinen Mäuler der Nano Fische geeignet ist.

3. Gesundheitskontrolle: Beobachten Sie Ihre Fische regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Stress. Eine stabile Umgebung und abwechslungsreiche Ernährung fördern die Gesundheit und Langlebigkeit der Fische.

 

Beliebte Nano Fische für Ihr Aquarium

 

Es gibt viele attraktive Nano Fische, die sich gut für ein Aquarium eignen:

 

1. Zwergbärbling (Boraras brigittae): Diese kleinen, roten Fische sind sehr friedlich und schwimmen gerne in Gruppen.

2. Perlhuhnbärbling (Danio margaritatus): Mit ihren schillernden Farben sind sie echte Hingucker in jedem Aquarium.

3. Zwergpanzerwels (Corydoras pygmaeus): Diese Bodenbewohner sind aktiv und helfen dabei, den Bodengrund sauber zu halten.

4. Feuertetra (Hyphessobrycon amandae): Diese lebhaften Fische zeichnen sich durch ihre orange-rote Färbung aus und schwimmen gerne in Schwärmen.

 

Fazit: Nano Fische als Bereicherung für Ihr Aquarium

 

Nano Fische sind eine wunderbare Bereicherung für jedes Aquarium und bieten trotz ihrer geringen Größe viel Freude und Faszination. Mit der richtigen Pflege und einem geeigneten Lebensraum können Sie lange Freude an diesen kleinen, lebhaften Fischen haben.