Du hast Endler-Guppys im Becken und fragst dich, ob deine Tiere wirklich „reinrassige“ Endler-Weibchen sind – oder ob es sich vielleicht doch um sogenannte Endler-Copies handelt? Diese Frage ist nicht nur für Züchter wichtig, sondern auch für alle, die ihre Linie möglichst sortenrein halten möchten 🐟💡
---
🔍 Was ist eine „Endler-Copy“ überhaupt?
Als Endler-Copy bezeichnet man weibliche Guppys (Poecilia reticulata), die äußerlich einem Endler-Weibchen (Poecilia wingei) sehr ähneln, aber genetisch keine reinen Endler sind. Oft handelt es sich um Kreuzungen zwischen Guppy und Endler – besonders verbreitet im Hobbybereich und im Handel.
Diese Hybriden sehen zwar wie Endler aus, vererben sich aber oft unkontrolliert, was für die gezielte Zucht problematisch sein kann.
---
🧬 Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick
1. Körperform
✔️ Endler-Weibchen: zierlich, torpedoförmig, schmaler Körperbau
❌ Copy-Weibchen: oft etwas rundlicher, kräftiger gebaut
2. Größe
✔️ Endler: bleiben meist kleiner (2,5–3,5 cm)
❌ Copy: können bis 5 cm groß werden
3. Rückenlinie & Flossenform
✔️ Endler: durchgehend fließende Rückenlinie, eher kurze Flossen
❌ Copy: leicht gebogene Rückenlinie, Flossen oft etwas größer
4. Verhalten
✔️ Endler: oft agiler, „spritziger“ im Schwimmverhalten
❌ Copy: wirken eher ruhiger, ähnlich klassischen Guppy-Weibchen
5. Färbung
Weibchen beider Arten sind meist farblos oder zeigen nur leichte Muster. Auffällige Farben deuten meist auf eine Hybridisierung hin.
---
🧪 Warum das Ganze überhaupt wichtig ist?
Wer reinrassige Endler erhalten möchte – z. B. für Zucht oder den Erhalt seltener Linien – sollte unbedingt darauf achten, keine Hybriden einzukreuzen. Schon wenige Generationen reichen aus, um Merkmale der Endler zu „verwässern“ 😬
---
✅ Tipps zur sicheren Bestimmung
- Kaufe deine Tiere von seriösen Züchtern, die reinerbige Linien garantieren
- Halte bei Jungfischen die Entwicklung im Blick: Wächst das Weibchen deutlich größer als die Männchen? Dann ist es vermutlich ein Copy
- Vergleiche mit Referenzbildern oder halte deine Linie „geschlossen“
---
Fazit 🎯
Die Unterschiede zwischen einem echten Endler-Weibchen und einer Endler-Copy sind oft fein, aber mit geübtem Auge durchaus erkennbar. Wenn dir Arterhaltung und gezielte Zucht wichtig sind, lohnt sich ein zweiter Blick – und am besten: ein transparenter Züchter 😉
Viel Freude mit deinen Endlern & bei Fragen – frag gern nach! 😊
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.