Endler-Guppys – oder auch oft als Endler-Copy bezeichnet – sorgen bei vielen Aquarianern für Verwirrung. Sind das Guppys? Oder doch etwas anderes? Hier bekommst du einen verständlichen Überblick, was hinter dem Namen steckt und worin sich Endler-Guppys von klassischen Guppys unterscheiden 🐠✨
🐟 Herkunft – wo kommen sie eigentlich her?
Der ursprüngliche Endler-Guppy (Poecilia wingei) stammt aus Venezuela, genauer gesagt aus kleinen Lagunen rund um die Stadt Cumana. Sie wurden in den 1970er Jahren von dem Wissenschaftler John Endler entdeckt – daher auch der Name.
Endler-Copy ist hingegen eine Zuchtform, bei der klassische Guppys mit Endler-Guppys gekreuzt wurden. Das Ergebnis: farbenfrohe, lebhafte Fische, die optisch stark an Endler erinnern, aber genetisch nicht rein sind.
🔍 Körperbau & Größe
- Endler-Guppys sind oft etwas kleiner & schlanker als normale Guppys
- Männchen erreichen nur ca. 2,5–3 cm, Weibchen rund 4 cm
- Ihre Körperform wirkt insgesamt zierlicher und agiler 🏃♂️ -
Bei den Endler-Copies kann die Größe je nach Zucht leicht variieren – oft liegen sie zwischen beiden Arten.
🎨 Optik – farbenfroh und auffällig
Endler-Männchen sind echte Hingucker:
- Knallige Neonfarben, teils metallischer Glanz
- Oft klare, kontrastreiche Muster auf dem Körper
- Die Flossen sind meist kürzer als bei klassischen GuppysBei den Weibchen sind Farben meist zurückhaltend – hier ähnelt die Optik eher normalen Guppy-Weibchen.
🤝 Verhalten – quirlig und sozial
Endler sind super aktiv, friedlich und perfekt für Gesellschaftsbecken mit anderen kleinen Fischen.
Sie zeigen:
- ausgeprägtes Balzverhalten
- neugieriges Schwimmverhalten
- weniger dominantes Verhalten als manch klassischer GuppyAuch Endler-Copies sind meist unkompliziert – allerdings hängt das Verhalten teils von der Guppy-Linie ab, mit der gekreuzt wurde.
❗ Warum ist die Unterscheidung wichtig?
Wer rein züchten möchte, sollte wissen:
Endler-Guppys und klassische Guppys sind unterschiedliche Arten!
Ihre Kreuzung (also Endler-Copy) kann zwar optisch toll aussehen, gilt aber nicht als artreine Linie. Für Zuchtprojekte ist das entscheidend.---
Fazit:
- Endler-Guppys (und auch ihre „Copy“-Varianten) sind wunderschöne, lebhafte Aquarienbewohner. Wer es naturgetreu liebt, bleibt bei der echten Art. Für alle anderen bieten die bunten Endler-Copies eine spannende Alternative 🌈🐟
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.