Die Nachzucht von Trichopsis pumila ist im Aquarium gut möglich und durchaus lohnenswert. Ihre Fortpflanzung unterscheidet sich in manchen Details von anderen Labyrinthfischen und ist besonders durch das typische "Knurren" während der Balz spannend zu beobachten.
Geschlechtsunterschiede:
Männchen sind meist etwas schlanker, haben längere Bauchflossen, eine spitzer ausgezogene Rückenflosse und intensivere Farben. Bei genauem Hinsehen fällt beim Balzen auch die stärkere Knurrfrequenz der Männchen auf.
Balz & Paarung:
Die Balz ist geprägt von elegantem Umkreisen, Zittern, Präsentieren der Flossen – begleitet vom charakteristischen Knurren. Diese Laute entstehen durch Muskelkontraktionen im Brustbereich. Das Männchen lockt das Weibchen unter das Schaumnest, wo es zur Eiablage kommt.
Schaumnestbau:
Das Schaumnest wird meist unter einem Schwimmblatt oder an einer geschützten Ecke gebaut. Es ist kleiner als bei anderen Labyrinthfischen, aber ausreichend stabil für die wenigen Eier (ca. 50–150 Stück).
Laich & Brutpflege:
Nach dem Ablaichen sammelt das Männchen die Eier sorgfältig ein und spuckt sie ins Schaumnest. Es übernimmt fortan die Brutpflege allein. In dieser Zeit sollte es nicht gestört werden. Das Weibchen kann nach der Eiablage entfernt werden.
Schlupf & Aufzucht:
- Schlupf nach ca. 24–36 Stunden
- Freischwimmen nach weiteren 2–3 Tagen
- Anfangsfütterung mit Infusorien, später Artemia-Nauplien
- Wasserqualität & Hygiene sind essenziell (weiches Wasser, wenig Strömung)
Besonderheiten:
Die Jungen sind sehr empfindlich gegenüber starken Wasserwechseln oder plötzlichen Veränderungen. Eine sanfte Belüftung, konstante Temperaturen um 26–27 °C und ein mit Mikroorganismen angereichertes Aufzuchtbecken fördern die Entwicklung.
Fazit:
Die Zucht des Trichopsis pumila ist für Liebhaber ruhiger Labyrinthfische sehr erfüllend. Mit etwas Geduld und Beobachtungsgabe lässt sich das natürliche Verhalten dieser Art wunderbar beobachten und erfolgreich fortpflanzen
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.