Der Sunshine Aprikosenkrebs, auch bekannt als Cherax snowden „Irianto Red“, gehört zu den eindrucksvollsten und seltensten Farbvarianten der Cherax-Gattung. Seine intensiven Farben – eine Mischung aus Aprikose, Rot und Orange – machen ihn zu einem wahren Schmuckstück für Aquarien mit Anspruch. In der Haltung zeigt sich dieser Krebs ruhig, territorial und bei guter Pflege auch langlebig.
---
Herkunft & Besonderheit
Die Farbform „Irianto Red“ stammt aus der Provinz Papua in Indonesien. Sie ist benannt nach ihrem Entdecker und fällt besonders durch ihre warme, rötlich-aprikosenfarbene Körperfärbung auf. Diese Tiere stammen meist aus kontrollierter Nachzucht, da Wildfänge eingeschränkt sind.
---
Anforderungen an das Aquarium
Ein Einzeltier benötigt mindestens 100 Liter, bei Paarhaltung werden mindestens 150–180 Liter empfohlen – mit klar abgegrenzten Rückzugszonen.
Empfohlene Einrichtung:
- Tonröhren, Steinaufbauten, Wurzeln  
- Feiner Kies oder Sand als Bodengrund  
- Bepflanzung mit robusten Pflanzen (Anubias, Javafarn)
- Abdeckung, da Krebse Ausbruchskünstler sind  
- Schwache bis mittlere Strömung
---
Wasserwerte & Pflege
Stabilität ist das A und O. Temperatur- oder pH-Schwankungen sollten vermieden werden, um Stress und Häutungsprobleme zu verhindern.
Ideale Parameter:
- Temperatur: 22–26 °C  
- pH: 6,5–7,5  
- GH: 6–15 °dGH  
- KH: 4–10  
- Leitwert: 250–500 µS/cm
Wöchentlich 20–30 % Wasserwechsel sorgen für gesunde Bedingungen.
---
Vergesellschaftung
Grundsätzlich ist Einzelhaltung am sichersten. Bei ausreichend Platz kann ein harmonierendes Pärchen gehalten werden, aber ständige Rückzugsmöglichkeiten sind Pflicht.
Nicht geeignet für:
- Garnelen  
- Langsame oder kleine Fische  
- Andere Krebse
Möglich bei Erfahrung:  
- Oberflächenorientierte, flinke Fische  
- Keine bodenorientierten Arten
---
Fütterung
Der Sunshine Aprikosenkrebs ist ein Allesfresser und benötigt abwechslungsreiche Nahrung.
Empfohlene Futterquellen:
- Krebssticks, Hokkaidosticks  
- Frostfutter: Muschelfleisch, Mückenlarven  
- Blanchiertes Gemüse: Zucchini, Karotten  
- Laub für Ballaststoffe & Beschäftigung  
- Kalziumquellen (Sepia, Blätter) zur Unterstützung der Häutung
---
Verhalten & Häutung
Der Cherax snowden ist eher dämmerungsaktiv, wird mit der Zeit aber zutraulicher. Nach der Häutung benötigt er einige Tage zum Aushärten – in dieser Zeit unbedingt in Ruhe lassen.
---
Fazit: Farbwunder mit Persönlichkeit
Der Cherax snowden „Irianto Red“ ist ein ruhiger, aber territorialer Einzelgänger, der mit seiner Farbintensität jedes Becken optisch aufwertet. Er ist ideal für erfahrene Halter mit Freude an strukturierten Becken, Ruhe und Geduld – und belohnt mit einem langlebigen, beeindruckenden Tier.






































Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.